FC-KonkurrentKurz vor Ende der Transfer-Phase: HSV reagiert nach Selke-Verletzung

Der HSV hat gleich mehrere Verletzte zu beklagen. Kurz vor Schließung des Transferfensters am 3. Februar holt sich der Zweitliga-Spitzenreiter deshalb Verstärkung.

Der Hamburger SV hat den Offensivspieler Adedire Mebude auf Leihbasis verpflichtet. Damit reagiert der aktuelle Tabellenführer der 2. Bundesliga auf zwei prominente Ausfälle in der Offensive. 

Wie der Verein am Dienstag (28. Januar 2025) mitteilte, wird der 20-Jährige vom belgischen Erstligisten KVC Westerlo bis zum Saisonende ausgeliehen.

Bakery Jatta fehlt dem HSV lange

Er unterstützt somit die Hamburger Offensive nach den Ausfällen von Davie Selke (30, Fraktur des Jochbogens) und Bakery Jatta (26, Syndesmoseriss), der Flügelspieler soll Jatta ersetzen.

Alles zum Thema 2. Fußball-Bundesliga

„Mit der Leihe von Adedire Mebude können wir die Kernkompetenzen auf dieser Position ersetzen, zudem sehen wir in ihm großes Entwicklungspotenzial“, sagte Sportvorstand Stefan Kuntz.

Selke hatte die Verletzung am vergangenen Samstag beim 3:2-Sieg der Hamburger bei Hertha BSC erlitten, als er bei einem Kopfballduell mit Toni Leistner zusammen gerasselt war. Jatta zog sich seine Verletzung in der vergangenen Woche im Training zu.

Mebude stammt aus dem Nachwuchs der Glasgow Rangers und absolvierte 71 Pflichtspiele für das Nachwuchsteam von Manchester City. In der laufenden Saison absolvierte er 19 Pflichtspiele für Westerlo und ist zudem aktueller U21-Nationalspieler Schottlands.

Selke und Jatta sind derweil nach ihren Verletzungen erfolgreich operiert worden. Die Behandlungen fanden im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf statt.

Beide Spieler „streben nun nach den nächsten Schritten im Reha-Prozess“, schrieb der HSV, nannte aber keine genauen Ausfallzeiten. Bei Jatta gilt es allerdings als unwahrscheinlich, dass er in dieser Saison nochmal zum Einsatz kommt. Bei Selke hoffen die Hamburger auf ein schnelles Comeback mit Gesichtsmaske. (sid)