Das ZDF stellt am Samstagabend sein Programm um. TV-Zuschauerinnen und -Zuschauer werden davon allerdings nichts merken.
Neuerung bei KultsendungTV-Sender ändert Programm: Topspiel-Highlights in Zukunft früher

Copyright: picture alliance/dpa
Szene aus dem Hinspiel zwischen Borussia Mönchengladbach und Bayer Leverkusen am 26. August 2023: Julian Weigl versucht, Florian Wirtz zu stoppen. Das ZDF ändert seinen Bundesliga-Ablauf am Samstagabend.
Es ist neben der „Sportschau“ der Klassiker im deutschen Sport-Fernsehen. Nun führt das ZDF beim „Aktuellen Sportstudio“ eine überraschende Änderung ein.
In Zukunft wird die Sendung am Samstagabend online bereits vor der TV-Ausstrahlung zu sehen sein – inklusive der ersten frei empfangbaren Zusammenfassung des Bundesliga-Topspiels.
Highlights von Bayer gegen Borussia online vor TV-Ausstrahlung zu sehen
Wie das ZDF mitteilte, wird die Live-Fassung der Sendung samstags ab 22.30 Uhr online übertragen. Im TV beginnt das „Aktuelle Sportstudio“ wie gehabt um 23 Uhr.
Den Anfang macht am kommenden Samstag (27. Januar 2024) das rheinische Duell zwischen Bundesliga-Spitzenreiter Bayer Leverkusen und Borussia Mönchengladbach. Die Highlights des Spiels sind per Livestream der ZDF-Sendung bereits eine halbe Stunde früher als üblich zu sehen – etwa zwei Stunden nach dem Abpfiff in der BayArena.
„Mit dem neuen Online-First-Angebot wollen wir allen unseren Zuschauerinnen und Zuschauern am Samstagabend gerecht werden: den Sportfans, die auf die ersten frei empfangbaren Bilder vom Abendspiel warten, den Fernsehzuschauerinnen und -zuschauern, die die feste Beginnzeit unserer Sendung um 23.00 Uhr im ZDF zu schätzen wissen und auch unserem Publikum im Studio 3 auf dem Mainzer Lerchenberg“, begründet ZDF-Sportchef Yorck Polus (53) die Neuerung.
Studiogast am Samstag ist Ski-Rennläufer Linus Straßer (31), der am vergangenen Sonntag (21. Januar) beim legendären Weltcup-Slalom in Kitzbühel triumphiert hatte. Moderator ist Jochen Breyer (41).