Baerbock-Auftritt in KölnÄußerung zu Frieden mit Putin sorgt für großen Beifall

Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) bei der Wahlkampfveranstaltung zur Europawahl auf dem Neptunplatz in Köln-Ehrenfeld.

Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) bei der Wahlkampfveranstaltung zur Europawahl auf dem Neptunplatz in Köln-Ehrenfeld.

Bei ihrem Auftritt in Köln hat Bundesaußenministerin Annalena Baerbock die Europäische Union als Garanten für Frieden und Freiheit gewürdigt.

Großes Wahlkampffinale der Grünen vor der Europawahl in Köln: „Dieses große Glück Europäische Union ist gerade für uns Deutsche ja nicht vom Himmel gefallen“, sagte Baerbock am Freitagabend (7. Juni) auf dem Neptunplatz in Ehrenfeld.

Andere Länder hätten Deutschland nach dem Krieg vergeben und neues Vertrauen geschenkt – darauf sei die Europäische Union aufgebaut worden. Jetzt müsse alles dafür getan werden, dass auch die Menschen in der Ukraine eines Tages wieder in Frieden und Freiheit leben könnten.

Baerbock über Friedensgespräche mit Putin – sie erntet großen Beifall

Die Unterstützung der Ukraine stehe nicht im Widerspruch zu Friedensgesprächen, sondern sei im Gegenteil die Voraussetzung dafür, sagte Baerbock unter starkem Beifall im Stadtteil Ehrenfeld, einer der größten Grünen-Hochburgen in Deutschland.

Alles zum Thema Ehrenfeld

Putin könne Europa nicht erpressen. Baerbock: „Wir lassen nicht zu, dass der russische Präsident nur härter zuschlagen muss, damit wir in Verhandlungen eintreten.“

Hier lesen: Kommentar zur EU-Wahl Einfach blaumachen? Keine gute Idee – darum ist jede Kölner Stimme wichtig

Die Grünen-Vorsitzende Ricarda Lang verwies indes darauf, dass die Europawahl in den Niederlanden nach ersten Prognosen von einem Bündnis aus Grünen und Sozialdemokraten gewonnen worden sei.

Die radikal rechte Partei des Populisten Geert Wilders komme erst auf Platz zwei. Es sei also möglich, die Rechten zu schlagen. Der prognostizierte Rechtsruck sei „nicht in Stein gemeißelt“, sagte sie. (dpa/mg)