Public Viewing am RheinEngland-Spiel in Köln: Schon jetzt gibt es Sperrungen

Die Fanzone am Konrad-Adenauer-Ufer am Rhein zwischen Bastei und der Hohenzollernbrücke.

Beim Schottland-Spiel am 19. Juni 2024 war bereits volle Hütte beim Public Viewing am Konrad-Adenauer-Ufer in Köln. Auch beim England-Spiel wird der Bereich aus allen Nähten platzen.

Für das England-Spiel gegen Slowenien wird in Köln auch das Public Viewing am Konrad-Adenauer-Ufer öffnen. Worauf Autofahrende achten müssen.

von Matthias Trzeciak (mt)

Kölns nächstes EM-Highlight steht an. Am Dienstag (25. Juni 2024) treffen im Rhein-Energie-Stadion England und Slowenien aufeinander. Anpfiff ist um 21 Uhr.

Für den Tag erwartet die Stadt einen gigantischen Fan-Ansturm. Mir rund 100.000 Fans von der Insel wird gerechnet. 

England-Spiel: drei Public-Viewing-Flächen in Köln

Für den Abend stehen drei offizielle Public-Viewing-Flächen in Köln zur Verfügung. Neben Heumarkt (7500 Plätze) und Tanzbrunnen (12.500 Plätze) kommt zum zweiten Mal während der EM das Public Viewing am Konrad-Adenauer-Ufer zum Einsatz. Dort können bis zu 30.000 Anhänger und Anhängerinnen die letzte Vorrundenpartie der Gruppe C verfolgen.

Alles zum Thema Heumarkt

Das Public Viewing hat allerdings auch gravierende Folgen für den Autoverkehr in der Stadt.

Die Stadt teilt dazu am Sonntag (23. Juni 2024) mit: Die Sperrung des Konrad-Adenauer-Ufers erfolgt am Dienstag, 25. Juni 2024, von 8 Uhr bis 14 Uhr, sowie am Mittwoch, 26. Juni 2024, von 5 Uhr bis 14 Uhr zwischen Goldgasse und Theodor-Heuss-Ring sowie vom Dienstag, 25. Juni 2024, 14 Uhr, bis Mittwoch, 26. Juni 2024, 5 Uhr, zwischen Filzengraben und Frohngasse. Auch der Rheinufertunnel ist von der Sperrung betroffen.

Die Fläche wird ab 16 Uhr für Besucher und Besucherinnen geöffnet sein, die Spielübertragung startet um 21 Uhr. Das Spiel wird mit englischem Kommentar übertragen.