+++ TICKER +++ 1. FC Köln live Kapitän zurück an Bord: Struber startet mit vier Änderungen gegen Münster

+++ TICKER +++ 1. FC Köln live Kapitän zurück an Bord: Struber startet mit vier Änderungen gegen Münster

Heftige ListeFrau (33) in Köln von Polizei geschnappt – sechs Staatsanwälte suchten nach ihr

Blick vom Breslauer Platz in Richtung Kölner Hauptbahnhof.

Auch am Kölner Hauptbahnhof, hier ein Foto aus dem August 2020, wurden mehrere Personen festgenommen.

Die Frau muss nun für kurze Zeit in Haft, da sie eine Geldstrafe nicht begleichen konnte.

von Thomas Werner  (tw)

Bei diesem Fall spricht sogar die Bundespolizei in Köln von einer „erstaunliche Reihe an bestehenden Aufenthaltsermittlungen“. Gleich sechs Staatsanwaltschaften suchten nach einer 33-jährigen Frau, die am Dienstag (4. März 2025) in Köln festgenommen wurde.

Die Frau war ohne Ticket mit dem ICE von Frankfurt am Main/Hauptbahnhof bis zum Bahnhof Köln Messe/Deutz gefahren und dort bei Kontrollen aufgefallen.

Weitere Anzeige und 30 Tage Haft für gesuchte Frau in Köln

Um ihre Identität festzustellen, wurde die Frau auf die Wache der Bundespolizei gebracht, dort kam Erstaunliches zu Tage: Insgesamt sechs Staatsanwaltschaften und eine Amtsanwaltschaft ließen, wegen Erschleichens von Leistungen sowie Hausfriedensbruch, nach der Frau suchen, die offenbar aus der Obdachlosen-Szene kommt.

Alles zum Thema Polizei Köln

Aber hiermit nicht genug: Eine weitere Recherche ergab, dass die 33-Jährige durch die Staatsanwaltschaft Göttingen zur Festnahme aufgrund eines Vollstreckungshaftbefehls ausgeschrieben wurde.

Hier lesen: Mann prügelt am Kölner Hauptbahnhof wie wild auf wehrlose Frau ein

Demnach muss sie nun 30 Tage in Haft, weil sie eine Geldstrafe von 600 Euro (plus Verfahrenskosten) nicht bezahlen konnte. Sie wurde in eine JVA gebracht, zudem erwartet sie nun wegen des Erschleichens von Leistungen eine weitere Anzeige.

Am Mittwochmorgen (5. März) kamen zwei weitere Fälle hinzu, die ähnlich gelagert sind. Gegen 4.50 Uhr traf eine Streife der Bundespolizei im Hauptbahnhof auf einen 58-jährigen Kölner, der durch das Amtsgericht Ulm aufgrund eines Computerbetruges sowie Diebstahls gesucht wurde. Er wird sich nun vor Gericht verantworten müssen.

Fast zeitgleich wurde eine weitere Streife im Kölner Hauptbahnhof auf einen 30-jährigen Mann aufmerksam. Der Abgleich seiner Personalien ergab, dass der Mann aus Weilerswist durch die Kreispolizeibehörde Euskirchen als vermisste Person ausgeschrieben war.

Die Einsatzkräfte brachten den 30-Jährigen zur Dienststelle und übergaben ihn später dem Rettungsdienst. Der Mann war kurz zuvor aus einer geschlossenen Abteilung eines Krankenhauses in Euskirchen geflohen und wurde bereits gesucht.