Neben 15 Ausgaben der Lachenden Kölnarena gibt es in diesem Jahr auch erstmals zweimal die Lachende Pänzarena. Schauspielerin Janine Kunze war auch dabei. Sie hatte ganz besondere Gäste in ihrer Loge.
Pänz stürmen Kölner ArenaAuch die Kleinsten schon jeck – Janine Kunze zeigt mit toller Aktion Hätz
Nicht nur die Großen sind jeck auf Karneval, auch die Kleinsten wollen sich schon früh ins bunte Treiben stürzen. Seit 2017 gibt es deshalb auch die Lachende Pänzarena, in diesem Jahr sogar erstmals an zwei Tagen.
Ähnlich wie beim großen Pendant, der Lachenden Kölnarena, gab es am Samstag (1. Februar 2025) ein gut dreistündiges Programm für die ganze Familie, von den Jüngsten über die Eltern bis hin zu Oma und Opa. Und natürlich galt auch wieder Selbstverpflegung.
Lachende Pänzarena mit Klüngelköpp, Stadtrand, Cat Ballou und Räuber
10.700 Pänz machten aus der Arena ein Tollhaus. Bands wie Kempes Feinest, Miljö, Stadtrand, Klüngelköpp, Cat Ballou und die Räuber heizten den jungen Gästen ein. Beim Auftritt der Domstürmer sang die siebenjährige Emilia mit Frontmann Micky Nauber den Hit „Mach dein Ding“.
Moderator Ben Wertz hat bereits mit acht Jahren bei der wilden Sause angefangen, ist inzwischen 16 und erhielt von Nathalie Drmota und Michael Burgmer von der Gastspieldirektion Otto Hofner einen Dötzje-Award.
Wie in jedem Jahr zogen zu Beginn wieder über 1000 Pänz feierlich in die Lanxess-Arena ein. Neben zahlreichen Tanzgruppen waren auch viele Maskottchen – vom FC-Hennes über den KEC-Sharky bis zum Erdmännchen – bejubelt von den Pänz dabei.
Einen ganz besonderen Nachmittag erlebten 30 Heimkinder in einer Loge. Schauspielerin Janine Kunze engagiert sich seit etwa 15 Jahren für den Verein Domspitzen als Schirmherrin der Wunsch-Aktion „Päckchen for Pänz“. Und in der Funktion hat sie Arena-Chef Stefan Löcher und Nathalie Drmota gefragt, ob man den Kindern nicht einen schönen Tag bereiten könnte.
Das Ergebnis: Eine Loge wurde mit Buffet und Getränken für die 30 Kids hergerichtet. „Ich muss die ganze Zeit mit den Tränen kämpfen, weil die Kinder so glücklich sind“, sagte Kunze zu EXPRESS.de. „Das sind Kinder, die aus sozial benachteiligten Familien kommen oder teilweise gar keine Familie mehr haben. Für sie ist das der erste Besuch in der Arena. Es gibt so viele Kinder bei uns in der Stadt, die kein sicheres Elternhaus haben. Denen ein paar schöne Stunden zu ermöglichen und in die strahlenden Augen zu schauen, tut so gut.“
Die 50-Jährige war vom jecken Treiben ganz angetan. „Ich bin ein Kölner Mädchen, habe den Karneval im Blut und habe als Jugendliche exzessiv gefeiert. Als die Arbeit zunahm, bin ich schon mal über die Karnevalstage weggefahren, um Kraft zu tanken. Aber wenn ich diese tolle Musik höre, dann spüre ich das Rauschen in den Adern. Dem kann man sich nicht entziehen. Das ist eine ganz besondere Stimmung.“
Kunze appellierte an alle, sich unbedingt in das bunte Treiben zu stürzen. „Wenn man den Karneval einmal erlebt hat, muss man einfach immer mitfeiern. Gerade in der heutigen Zeit tut es der Seele einfach so gut. Wir vergessen den grauen Alltag, der uns gerade sehr beherrscht und den wir nicht beiseiteschieben können. Aber hier kann man richtig Kraft tanken“, sagte sie EXPRESS.de.
Noch vor Ort versprach Löcher der Schauspielerin, dass auch 2026 eine Loge für die Heimkinder reserviert werde. „Wir dürfen auch mal zum Eishockey kommen. Ich bin ganz beseelt, dass uns das ermöglicht wird“, sagte Kunze glücklich.
Für das Arena-Team war am Wochenende Schwerstarbeit angesagt. Knapp zwei Stunden nach dem Ende der Pänzarena war schon wieder Einlass zur nächsten Ausgabe der Lachenden Kölnarena. Und wenn diese nach Mitternacht endet, bleiben nur wenige Stunden Zeit, ehe ab 12.30 Uhr die KEC-Fans zum Spiel gegen Mannheim in die Halle strömen.
„Loss mer Weihnachtsleeder singe för pänz“ steigt erstmals im Dezember
Am 8. Februar steigt noch einmal die Pänzarena. Und in der Adventszeit wartet dann ein ganz neues Highlight auf die jungen Kölschen. Am 9. Dezember steigt die Premiere von „Loss mer Weihnachtsleeder singe för Pänz“.
Das Vorweihnachts-Erlebnis begeistert jedes Jahr die Menschen im Stadion, die Tickets sind stets in Rekordzeit ausverkauft. Jetzt gibt es auch für die Kleinen eine eigene Ausgabe. Der Ticketverkauf läuft bereits.