Den Rosenmontagszug von der Tribüne anschauen und dem Prinz Karneval direkt ins Gesicht schauen. Ein Traum, aber ein Tribünenplatz ist kein Schnäppchen. Die Preise im Überblick.
Wahnsinn!460 Euro für Tribünen-Platz beim Kölner Rosenmontagszug – es geht noch teurer
Den Kölner Rosenmontagszug auf einer Tribüne live mitverfolgen – für viele Jecke ein Traum.
Aber in den meisten Fällen ist das ein verdammt teures Vergnügen!
Rosenmontag: 460 Euro für Tribünenplatz – 1000 Euro für Hotelzimmer
Die teuerste Bühne steht laut „verliebtinkoeln.de“ am Dorint Hotel am Heumarkt. Die Tickets für die Karnevalstribüne kosten 269 Euro oder 299 Euro, inklusive Verpflegung und Eintritt zur After-Zoch-Party. Hier die Infos.
Von wegen! Es geht noch teurer. 460 Euro kostet der Tribünenplatz vor dem Excelsior Hotel am Domplatz auf der Trankgasse. Die Lage ist absolut Premium. „Sitzplatz auf unserer eingefassten und windgeschützten Tribüne mit Blick auf Rosenmontagszug und Dom“, verspricht der Anbieter auf der Webseite.
Hier ist nicht nur die Verpflegung inklusive. Es gibt ein Buffet im Wintergarten sowie heiße und kalte Getränke. Zudem erhalten die Jecken einen exklusiven Excelsior Karnevalsorden.
Wer das jecke Treiben von einem Hotelzimmer-Fenster aus verfolgen möchte, zahlt für das Excelsior-Vergnügen sogar 1000 Euro! Hier die Infos.
Etwas günstiger ist ein Platz auf der Tribüne der Altstädter am Alter Markt. Die Tickets kosten 222 Euro. Hier die Infos.
Seid ihr auch schon im Karnevalsfieber? Habt ihr schon eine Verkleidung? Schickt uns eure Fotos oder Videos. Meldet euch jetzt hier an, um Leserreporter oder Leserreporterin zu werden!
Ebenfalls kein Schnäppchen ist ein Platz auf der Tribüne am Quatermarkt. Karten sind hier ab 199 Euro zu haben. Auch hier sind Speisen und Getränke inklusive. Zudem gibt es Tickets für die Afterzugsparty im Quater 1. Hier die Infos.
Am Hof müssen Jecke 149 Euro für einen Platz auf der Tribüne der Bürgergarde bezahlen. Hier die Infos.
In der Gürzenichstraße gibt es das Ticket für einen Tribünenplatz der Kölsche Funke rut-wieß ab 144 Euro inklusive Verpflegung und Tickets für die After-Zoch-Party. Hier die Infos.
Ein Tribünenplatz der Blaue Funken am Mühlenbach/Hohe Pforte liegt bei 130 Euro inklusive Bewirtung. Hier die Infos.
Die meisten Tribünen wie am Appellhofplatz, am Taubenbrunnen/Dom, am Hohenzollernring oder an der Burgmauer kosten 65 Euro.
Hier lesen: Kölner Dreigestirn zieht Bilanz Eierlikör in Massen, Schminke am Hut, Applaus im Café – nur eins nervt
Günstiger gibt es Tickets an der Severinskirchplatz in der Südstadt (39 Euro) oder auf der Familientribüne am Hohenzollernring (32,50 Euro), schreibt „koeln.de“.
Nicht für alle Tribünen sind noch Tickets zu haben. Manche sind bereits ausverkauft.
Der Rosenmontagszug in Köln findet am 3. März 2025 statt. Gestartet wird um 10 Uhr an der Severinstorburg. Das Ende befindet sich in der Mohrenstraße.
Du suchst noch das passende Kostüm für die anstehende Karnevalszeit?
Im Karneval-Megastore erwartet dich eine große Auswahl an Karnevalskostümen sowie Kostümzubehör und Deko. Mit unserem exklusiven Gutscheincode „KAR25EXPRS“ kannst du dir jetzt 20% Rabatt auf den zweiten, günstigeren Artikel sichern!
Weitere Infos zum Karneval-Megastore und zu unserem Gutscheincode findest du HIER.
*Dieser Absatz enthält Produkt-Empfehlungen. Beim Kauf über unsere Affiliate-Links (mit * gekennzeichnet) erhalten wir eine Provision, die unseren unabhängigen Journalismus unterstützt. Erfahre HIER mehr über Affiliate Marketing. Hinweis: Preise, Aktionen und Rabatte in Onlineshops sind ständig in Bewegung. Daher können wir keine einhundertprozentige Garantie für deren Aktualität in unseren Artikeln geben.