+++ EILMELDUNG +++ Alarm vor Deutschland-Spiel Sorge um Public Viewing: Erste Stadt macht EM-Fanzone dicht

+++ EILMELDUNG +++ Alarm vor Deutschland-Spiel Sorge um Public Viewing: Erste Stadt macht EM-Fanzone dicht

Unglaubliches PensumJeden Tag ein Marathon: Kölner Student läuft DFB-Elf hinterher

Gut gelaunt steht Kim Gottwald am Sonntag (23. Juni 2024) vorm EM-Stadion in Frankfurt am Main.

Gut gelaunt steht Kim Gottwald am Sonntag (23. Juni 2024) vor dem EM-Stadion in Frankfurt am Main. Er begleitet die DFB-Elf zu Fuß von Stadion zu Stadion.

Kim Gottwald läuft jeden Tag einen Marathon – geht nicht? Geht doch! Während der EM begleitet er die DFB-Elf von Austragungsort zu Austragungsort.

von Niklas Brühl (nb)

Einen Marathon bestreiten: Was für die meisten wohl einer langen Trainingsvorbereitung bedarf und der Abschluss der 42 Kilometer dann den absoluten Höhepunkt darstellt, ist für den Kölner Jura-Studenten Kim Gottwald (20) aktuell alltägliche Routine.

Der 20-Jährige begleitet die deutsche Nationalmannschaft während der EM praktisch von Austragungsort zu Austragungsort – und das zu Fuß! Mit EXPRESS.de hat der Kölner über seinen Fanmarsch der ganz besonderen Art gesprochen.

Kölner Student läuft jeden Tag einen Marathon und begleitet DFB-Elf

Der 20-Jährige ist extrem lauferfahren, hat schon einige Ultra-Marathons bestritten, also 100 Kilometer am Stück. Einen solchen absolvierte er beispielsweise auch in seiner Heimatstadt am Aachener Weiher, als er 125 Runden am Stück lief, bis er die 100 Kilometer voll hatte.

Alles zum Thema EM 2024

Die aktuelle Herausforderung, die DFB-Elf auf ihrem Weg durch die Europameisterschaft zu begleiten, hat einen kuriosen Ursprung: „Ich wollte irgendetwas zur EM machen und dann kam mir diese Schnapsidee. Ich war mir sicher, dass da kein anderer drauf kommt und so habe ich mich dann auch relativ schnell an die Planungen für die Route und die Hotelbuchungen begeben.“

Hier an unserer EXPRESS.de-Umfrage teilnehmen:

Los ging es mit dem Auftaktspiel in München, von dort lief Kim nach Stuttgart und aus Baden-Württemberg weiter zum letzten Gruppenspiel nach Frankfurt am Main. Durch die Qualifikation als Gruppenerster findet das Achtelfinale der DFB-Elf am Samstag (29. Juni 2024) in Dortmund statt. Dorthin ist Kim nun bereits unterwegs, seine mittlerweile knapp 16.000 Fans auf Instagram nimmt er auf seiner Reise mit.

Hier lesen: Trotz Enten-Angriff 160 Kilometer um den Aachener Weiher: Kölner Student steckt sich verrücktes Ziel

Begleitet wird er von seiner Mutter Michaela. „Sie hatte mir sofort angeboten, mich auf diesem Weg zu begleiten und das habe ich gerne angenommen. So hat sich auch das Gepäck-Problem gelöst, weil während des Laufens wäre das für mich alleine natürlich schwer gewesen. Insgesamt gab es aus meinem Bekanntenkreis wenig Gegenwehr, als ich mit ihnen über diese Idee gesprochen habe. Die kennen mich wohl zu gut“, sagt Kim gegenüber EXPRESS.de.

Kölner Student bald 700 Kilometer unterwegs – und die nächste Herausforderung wartet schon

Wenn er in Dortmund ankommt, hat er knapp 700 Kilometer hinter sich gebracht. Bei seiner Reise gab es auch schon einige kuriose Begegnungen: „Bei der optimalen Routenplanung muss man auch schon mal über Privatwege laufen, wo dann natürlich Nachfragen kommen. Aber wenn man dann erklärt, auf welcher Mission man gerade ist, waren die Menschen bisher immer verständnisvoll.“

Außerdem sei er morgens in Baden-Württemberg mal an einer Straußen-Farm vorbeigelaufen. „Da musste ich kurz genauer hinschauen und sichergehen, dass ich wirklich wach bin. Es ist ja nicht alltäglich, diese Tiere zu sehen“, sagt er.

Europameisterschaft in Köln

Die schönsten EM-Impressionen aus der Stadt

1/15

Wenn Deutschland weiterkommen sollte, geht es dann wieder zurück nach Stuttgart, wo das Viertelfinale stattfinden würde. Im weiteren Erfolgsfall würde es für den Kölner Studenten dann zum Halbfinale wieder nach München gehen. Das Finale wird in Berlin ausgetragen.

Der 20-Jährige geht jeden Abend mit dem Wissen ins Bett, am nächsten Tag erneut mindestens einen Marathon absolvieren zu müssen – wie sehr belastet ihn das? „Das ganze Projekt hat mich sehr eingenommen und ich stehe natürlich psychisch und physisch unter enormen Stress. Mich an meinen normalen Alltag zu erinnern, fällt mir momentan schwer, da ich aktuell wirklich nur für dieses Abenteuer lebe. Ich denke, wenn die EM für Deutschland und damit meine eigene große Herausforderung beendet ist, ich meine Wohnungstür schließe und etwas Zeit zum Durchatmen habe, kann ich erst anfangen, das Ganze zu verarbeiten.“

Hier lesen: Irrer Trip Mit Schrottauto von Köln ans Ende der Welt – dann meldet sich die Zulassungsstelle

Es ist nicht nur die Länge der Strecke an sich, die den 20-Jährigen täglich zu Höchstleistungen erfordern – bis zu 700 Höhenmeter kamen auf bestimmten Streckenabschnitten auch bereits dazu. Dazu kratzt das Wetter in Deutschland in dieser Woche an der 30-Grad-Grenze.

Wünscht er sich manchmal vielleicht sogar – auch, wenn es nur für einen kleinen Moment ist – das Ausscheiden der DFB-Elf, damit die Strapazen ein Ende finden? „Nein, auf keinen Fall. Der Fußball der Mannschaft begeistert mich und ich glaube fest daran, dass wir Europameister werden. Und ich werde es so lange mit den Jungs durchziehen.“

Und selbst wenn die deutsche Nationalmannschaft am 14. Juli den EM-Pokal hochhalten sollte und Kim Gottwald Berlin rechtzeitig erreicht – viel Zeit zum Regenerieren bleibt dem 20-Jährigen nicht. „Im August findet der Berliner Mauerweglauf statt, den gehe ich dann als Nächstes an.“ 100 Meilen, 160 Kilometer – Respekt Kim!