Stimmung fast wie im „Ally Pally“Premiere in Kölner Brauhaus – Promi macht Kampf-Ansage

Zwei Männer und eine Frau stehen am Kickertisch und jubeln.

Riesen-Jubel beim ersten Tor: Torhüterin Hannelore Geilen, Sitzungspräsident Volker Weininger und Dart-Profi Florian Hempel (v. l.)

Im Brauhaus Stüsser fand ein ganz besonderer Dreikampf mit prominenter Unterstützung statt. Mit dabei auch Dart-Profi Florian Hempel.

von Daniela Decker  (dd)

Im Brauhaus Stüsser hat es einen ganz besonderen Dreikampf gegeben – mit einer Stimmung fast wie im legendären „Ally Pally“! 

Dart-Profi Florian Hempel, Fußballweltmeisterin Hannelore Geilen, Sitzungspräsident Volker Weininger und zwei Zwölfer-Teams traten am Mittwochabend (16. April 2025) beim „Sion Promi-Kneipensport“ gleich in drei Disziplinen an: Darten, Kickern und Würfeln.

„Sion Promi-Kneipensport“: Coole Premiere in Kölner Brauhaus

Die Startplätze für die außergewöhnliche Premiere wurden im Vorfeld verlost. Ins Leben gerufen wurde der Kneipensport bereits 2016. Seit dieser Zeit fanden bereits über 150 professionell organisierte Spaß-Wettbewerbe statt. Dass sich die Teilnehmer und Teilnehmerinnen gleich in allen drei Disziplinen behaupten mussten, stellte auch die drei Prominenten vor große Aufgaben.

Alles zum Thema Volker Weininger

Die Damen-Fußballweltmeisterin (1981 in Taipeh) und ehemalige Torhüterin Hannelore Geilen, die neben dem DFB-Pokal auch die Deutsche Meisterschaft gewonnen hat, zeigte sich dankbar für die Tipps von Profi Florian Hempel.

„Ich war zwar Weltmeisterin im Fußball, das heißt aber lange noch nicht, dass ich die Maschen beim Kicker ballfrei halten kann. Noch schlimmer sieht es beim Schocken und beim Dart aus“, gestand die damalige Torfrau des SSG Bergisch Gladbach 09.

Seine Kernkompetenz sah Sitzungspräsidenten Volker Weininger eindeutig außerhalb der drei Disziplinen: „Ich sehe meine Kompetenz natürlich vorrangig am Glas“, betonte er lachend im EXPRESS.de-Gespräch und ergänzte: „Das gibt ja glücklicherweise jede Sportart her.“

Ein Mann zielt mit einem Dartpfeil.

Dart-Profi Florian Hempel in Aktion beim Sion Promi Kneipensport am Mittwochabend (16. April 2025) im Brauhaus Stüsser.

Bei den eigentlichen Disziplinen verging dem Gewinner des Närrischen Oscars 2025, dann aber doch das Lachen. „Ich habe in meinem Leben zweimal Dart gespielt. Da drücke ich meinen Teampartner die Daumen, denn ich bin das Handicap“, gestand der Bütten-Star. Während Kickern so ging, wurde es für seine Gegner beim Schocken schwer.

„Im Schocken bin ich eine Macht, das wird für jeden von euch sehr unschön. Ich würfel alle in Grund und Boden“, kündigte Weininger an.

Dart-Profi Florian Hempel: Der Wahl-Kölner ist vom Event begeistert

Der dritte Promi trat schon gegen Dart-Größen wie Stephen Bunting und Luke Humphries an, hat an Europa- und Weltmeisterschaften teilgenommen und 2022 die Super League Darts Germany gewonnen. Wahl-Kölner Florian Hempel zählt zu den erfolgreichsten und bekanntesten deutschen Dartprofis. Er ließ es sich nicht nehmen, in der Stadt, wo alles für ihn begann, gegen Hobbyspielerinnen und -spielern anzutreten.

Zwei Männer kickern.

Sitzungspräsident Volker Weininger und sein Team-Partner Günner (l.) sicherten sich den dritten Platz

„Dieses Event ist ein tolles Ereignis für Hobbyspielerinnen und -spieler, die vielleicht nicht den Ehrgeiz und die Lust an großen Turnieren, wo man Startgeld bezahlen muss, haben, sondern einfach just for fun Dart spielen wollen. Ich habe selber, bevor ich Profi wurde, solch eine Tour gespielt. Es war für mich eine tolle Möglichkeit, in Köln mit Gleichgesinnten zusammenzukommen und mich zu messen. Hier steht einfach der Spaß und nicht der Wettkampf im Vordergrund“, betonte der 35-Jährige.

Für Hempel, der seit 2021 zum Song „Kölsche Jung“ von Brings einläuft, bedeutete die Teilnahme am „Sion Promi-Kneipensport“ sehr viel. „Heute Abend können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren, wie es sich anfühlt, vor Publikum zu spielen. Darüber hinaus verkörpert das Event, das, was Darts ausmacht und wo es herkommt. Daher bedeutet mir dieser Abend extrem viel“, schwärmte er.

Am Ende setzten sich Kathrin und Alicja durch und sicherten sich den Gesamtsieg beim ersten „Sion Promi-Kneipensport“-Event. Platz drei sicherte sich Volker Weininger zusammen mit Günner.