Michael Holderbusch ist gestorben. Bekannt wurde er dem deutschen Publikum als Teilnehmer der RTL-Sendung „Das Supertalent“. Der begnadete Sänger wurde nur 45 Jahre alt.
„Supertalent“-Finalist ist totMichael Holderbusch wurde nur 45 Jahre alt

Copyright: picture alliance / dpa
Michael Holderbusch im Jahr 2010. Nun trauen Fans um ihn.
Michael Holderbusch ist tot. Der sympathische Sänger hatte 2010 mit seiner unverwechselbaren Reibeisen-Stimme das Finale der beliebten RTL-Show „Das Supertalent“ erreicht. Er wurde zwar nur der Zweite in der Show, war aber der Sieger der Herzen. Nun trauern seine Fans um ihn.
Der begabte Künstler, der aus Nordhessen stammte, kämpfte jahrelang darum, seinen Traum von einer erfolgreichen Musikkarriere zu verwirklichen, während er von Hartz IV lebte. Nach Angaben des lokalen Nachrichtenportals „Hessennews TV“ ist Holderbusch bereits am 15. Februar 2025 gestorben.
Michael Holderbusch galt als sehr sympathisch
Sein großer Durchbruch gelang ihm, als seine außergewöhnlichen Gesangsfähigkeiten die Jury-Mitglieder Dieter Bohlen, Bruce Darnell und Sylvie Meis in der Castingshow restlos überzeugten.
Holderbusch wurde von Fans und Kritikern gleichermaßen aufgrund seines kraftvollen und charaktervollen Gesangs hochgelobt und mit Musikgrößen wie Joe Cocker und Tom Jones verglichen. Holderbusch machte damals den zweiten Platz - Sieger wurde Sänger Freddy Sahin-Scholl.
Michael Holderbusch konnte nach der RTL-Show endlich von seiner Musik leben. Mit Michael Hirte, dem Gewinner der 2008er-Ausgabe von „Das Supertalent“, tourte er quer durch Deutschland und erfreute seine Fans auf zahlreichen Stadtfesten und Konzerten, insbesondere rund um seine Heimatstadt Baunatal.
In den letzten Jahren war es allerdings stiller um den Sänger geworden, der Berichten zufolge gesundheitliche Probleme hatte. Die genauen Umstände seines Todes sind bisher nicht bekannt. Der Tod sei aber überraschend gewesen, berichteten lokale Medien aus Hessen.
Die Lokalzeitung „Hessisch Niedersächsische Allgemeine“ (HNA) schreibt über Holderbuschs Werdegang: „Der gebürtige Kasseler, der in Baunatal aufwuchs und bis zu seinem Tod dort lebte, hatte sein Fachabitur an der Friedrich-List-Schule abgebrochen und nach einer Lehre bei der Deutschen Bahn beim Staatsunternehmen im Stellwerk gearbeitet.“