Dieses Bild verrätFC holt neuen Torwart-Trainer – es wird ein alter Bekannter

Kersten Kuhl beim Training der U21 des FC.

Kersten Kuhl stand am Montag (17. Juni 204) beim Trainingsauftakt der U21 des 1. FC Köln auf dem Platz.

Der 1. FC Köln geht mit einem neuen Torwart-Trainer in die Saison. Während Kersten Kuhl zurück in die U21 geschickt wird, übernimmt ein alter Bekannter das Zepter bei den Keepern. 

Es geht wieder los! Die U21 des 1. FC Köln nahm am Montag (17. Juni 2024) die Vorbereitung auf die neue Regionalliga-Saison auf. Beim Trainingsstart stand auch ein bekanntes Gesicht auf dem Platz, das eigentlich erst kommende Woche – beim Auftakt der Profis – zurückerwartet wurde: Torwart-Trainer Kersten Kuhl (31).

Damit steht fest, dass sich das Torwart-Trainer-Karussell beim FC weiterdreht. Unter Neu-Trainer Gerhard Struber (47) wird dann der vierte (!) Keeper-Coach innerhalb eines Jahres seine Arbeit am Geißbockheim aufnehmen.

Kersten Kuhl muss beim FC zurück ins zweite Glied

Kuhl hatte erst im Februar von seinem Vorgänger Eberhard Trautner (57) übernommen. Der Routinier war zeitweise als Nachfolger des entlassenen Uwe Gospodarek (50) installiert worden, wurde aber nach einem Monat schon wieder abgezogen. Trautner hat inzwischen die Koordination für alle Torwarttrainer übernommen.

Alles zum Thema Fußball-Bundesliga

Für Kuhl geht es dagegen zurück ins zweite Glied. Dabei hatte Lizenzspieler-Leiter Thomas Kessler (38) damals noch in höchsten Tönen geschwärmt: „Uns war bewusst, dass wir mit ihm einen Potenzialträger verpflichtet haben. Wir sind überzeugt davon, dass er einen richtig guten Job machen wird.“

Davon soll künftig aber (nur noch) die U21 profitieren. Die Verantwortlichen sollen zwar nach wie vor von seinen Fähigkeiten überzeugt sein, doch nach dem Generationentausch im Tor von Marvin Schwäbe (29) zu Kronprinz Jonas Urbig (20) setzt man auf dieser Position lieber auf Erfahrung.

Ein Haudegen, der alle Höhen und Tiefen des Fußball-Geschäfts kennt und einen Berg an Erfahrungen mit einem Jungspund wie Urbig teilen kann. Dafür holen die Verantwortlichen einen alten Bekannten zurück: Peter Greiber wird neuer Torwart-Trainer.

Peter Greiber im Gespräch mit Manuel Riemann.

Peter Greiber (hier am 18. Mai 2024 mit Manuel Riemann) war zuletzt Torwart-Trainer beim VfL Bochum.

Der 55-Jährige arbeitete zwischen 1995 und 2005 bereits zehn Jahre am Geißbockheim, trainierte unter anderem die U17, die U19 und auch die zweite Mannschaft der Geißböcke.

Nun kehrt er nach 19 Jahren zurück an seine alte Wirkungsstätte. Nachdem die „Bild“ über das Kölner Interesse berichtet hatte, sind nun alle Details zwischen dem FC und Greibers bisherigem Arbeitgeber VfL Bochum geklärt. In einer Mitteilung des Vereins äußert sich Sportdirektor Marc Lettau wie folgt: „Peter Greiber ist mit dem Wunsch an uns herangetreten, sich aus persönlichen Gründen neu orientieren zu wollen. Aufgrund seiner Verdienste als unser Torwarttrainer seit knapp zwei Jahrzehnten und seines Beitrags zu unserer sportlichen Entwicklung, haben wir seinem Wunsch entsprochen.“

Greiber selbst sagt über die vorzeitige Vertragsauflösung an der Castroper Straße: „Es ist keineswegs selbstverständlich, wie verständnisvoll sie mit meiner privaten Situation umgegangen sind und meinem Wunsch entsprochen haben, den Vertrag vorzeitig zu beenden. Ich gehe mit einem total positiven Gefühl. Es ist zudem der bestmögliche Zeitpunkt, nochmal etwas Neues zu machen.“ Der Torwart-Trainer wird seine Arbeit am kommenden Montag gemeinsam mit Chef-Coach Struber aufnehmen.