Stimmen nach Pleite gegen HerthaFC-Akteure angeknackst: „Muss ehrlich sagen, das war nicht gut genug“

Der 1. FC Köln hat am Samstagabend knapp gegen Hertha BSC verloren. Die Stimmen nach der 0:1-Niederlage gibt es hier im Überblick.

Nicht nur das Spiel, sondern auch die Tabellenführung verloren! Der 1. FC Köln hatte am Samstagabend (5. April 2025) Hertha BSC im Rhein-Energie-Stadion zu Gast.

Gegen den Hauptstadtklub setzte es am Ende eine knappe 0:1-Niederlage. Den entscheidenden Treffer erzielter Berlin-Profi Fabian Reese mit einem Traumtor kurz nach dem Wiederanpfiff (46.). Hier seht ihr die Stimmen zum Spiel im Überblick:

Marvin Schwäbe: „Es hat ein bisschen was gefehlt“

FC-Geschäftsführer Christian Keller (46): „Ich habe heute eine sehr, sehr gutes Hertha gesehen. Wir haben das auch so erwartet. Die waren extrem griffig gegen den Ball, defensiv extrem gut organisiert, sehr kompakt, dann immer wieder mit guten Umschaltmomenten. Wir haben in der ersten Halbzeit mehr Probleme gehabt als in der zweiten. In der zweiten Halbzeit haben wir das Spiel im Griff, wir waren dann auch sehr dominant. Das Tor in der 46. Minute hat das Spiel sehr schwer gemacht, den trifft er natürlich überragend. Kann er auch, aber so trifft er trotzdem nicht jedes Mal. Unsere Leistung war okay.“

Alles zum Thema 2. Fußball-Bundesliga

Kölns Keeper Marvin Schwäbe (29): „Die Hertha hat natürlich gut gestanden hat. Die haben die Räume eng gemacht, haben sich dann natürlich auch fallen lassen, nach dem Tor vor allem. Sie haben uns die Tiefe weggenommen, die uns stark macht am Ende. Das waren so die Kernpunkte. Wir haben in der Halbzeit versucht, umzustellen und mit zwei Sechsen zu agieren, um die Räume ein bisschen mehr zu schließen. Dass sie ihre Qualität haben, vor allem im Zentrum in Eins-gegen-eins einen stehen zu lassen und aufzudrehen, hat man gesehen. Vor allem in der ersten Halbzeit. Da haben sie uns sehr, sehr schwer gemacht. Ich glaube, in der zweiten Halbzeit waren wir ein bisschen stabiler, aber es hat ein bisschen was gefehlt heute.“

FC-Kapitän (an diesem Abend) Eric Martel (22): „Uns haben die Tore gefehlt, die haben wir heute nicht gemacht. Wir haben uns schwergetan nach dem 1:0, haben viel Druck ausgeübt in der zweiten Halbzeit. Wir haben uns dann schwergetan im Spiel nach vorne, viel klein-klein gespielt, haben auch technische Fehler gemacht vorne. Und es ist uns einfach nicht gelungen, heute das Tor zu machen. Die Chancen waren jetzt auch gut zum Schluss. Wir haben zum Schluss aufgemacht, mehr nach vorne gespielt. Es ist klar, dass dann die Hertha auch mehr zu Chancen kommt. Heute waren wir nicht so kompakt wie in den letzten Spielen. Das, was uns ausgezeichnet hat.“

Hier seht ihr die Einzelkritik für die FC-Profis nach dem Spiel gegen Hertha BSC:

Köln-Trainer Gerhard Struber (48): „Das Leben geht weiter. So müssen wir auch an die Sache herangehen, im Wissen, dass wir heute gegen so einen starken Gegner einfach nur ein paar Prozentpunkte mehr gebraucht hätten. Wir waren speziell in der ersten Halbzeit einfach nicht gut drin. Wir haben zwar richtig viel investiert, wenn man sich die Daten anschaut, waren wir extrem viel unterwegs, aber auch viel am Reparieren, weil die Positionierung nicht immer so gut war. Dann hatten wir auch nicht immer gute Entscheidungen im Umschalten und auch in unserem Spielaufbau. In der zweiten Halbzeit kommst du dann raus und kriegst so ein Tor. Dann haben wir natürlich viel nach vorne riskiert. Ich finde, dass wir dann schon den Glauben und die Investments hatten, auch da noch was zu machen. Da waren wir nicht immer in der gegnerischen Box positioniert, wie wir es gebraucht hätten. Das eine oder andere Mal hat uns ein bisschen das Glück verlassen. Man muss es abhaken, es geht weiter. Und trotz alledem finde ich, es war eine ordentliche Leistung. Aber gegen diesen Gegner heute, muss man auch ehrlicherweise sagen, war es dann nicht gut genug.“