Der 1. FC Köln hat große Abwehrsorgen vor dem Knallerduell bei Verfolger SC Paderborn. Kommt es zu einem Blitz-Comeback eines Langzeitverletzten?
Geheim-Plan vor PaderbornBlitz-Comeback bei FC-Profi nach Langzeit-Ausfall?
FC-Trainer Gerhard Struber (48) tüftelte am Mittwoch (26. März 2025) mit der Mannschaft erneut im Verborgenen an der Taktik für das schwere Auswärtsspiel in Paderborn (Samstag, 29. März, 13 Uhr, Sky und Liveticker auf EXPRESS.de).
Nach dem Aufwärmen vor den Fans auf Platz 1 beendete der Coach den öffentlichen Teil des FC-Trainings abrupt und zog mit den Spielern ins Franz-Kremer-Stadion.
Abwehrsorgen beim 1. FC Köln: Julian Pauli eine Option für Paderborn?
Die große Frage vor dem Spiel gegen den Verfolger (Paderborn ist mit zwei Punkten Rückstand Dritter in der Tabelle hinter Köln): Wie stellt Struber seine Abwehr auf? Mit Jusuf Gazibegovic und Dominique Heintz fallen zwei Säulen aus. Joel Schmied kehrte nach seiner Erkrankung erst am Mittwoch ins Teamtraining zurück - man weiß nicht, wie lange er am Samstag belastbar ist.
Dass Jan Thielmann in der Defensive aushelfen kann, ist unwahrscheinlich, er klagte bei der U21-Nationalmannschaft über muskuläre Probleme. Eric Martel, der auch bei der U21 war, wird ebenfalls kaum in der Abwehr zum Einsatz kommen - er wird wohl im Mittelfeld gebraucht, weil Dejan Ljubicic (aktuell Knieprobleme) mit Gelbsperre ausfällt.
Nach Informationen von EXPRESS.de gibt es im Hintergrund einen Geheimplan: ein Blitz-Comeback von Julian Pauli (19)! Er könnte schon am Samstag frühzeitig wieder in den Kader rutschen, um für die FC-Defensive eine Option zu sein.
Eigentlich hat jede Profimannschaft ein striktes Protokoll, wenn es um die Rückkehr von Langzeitverletzten geht - sie müssen eine gewisse Anzahl an Mannschaftstrainings stabil absolviert haben, um wieder bereit für den Wettkampf zu sein. Rund zwei Wochen intensives Training sind oft Pflicht. Doch bei Pauli könnte es eine Ausnahme geben, dies wird zumindest intern diskutiert.
Der Youngster sendet jedenfalls klare Signale im Training: Coach, ich bin bereit! Eigentlich sollte er in dieser Trainingswoche nur teilintegriert werden, doch Pauli mischte schon wieder voll mit.
Der 19-Jährige war in der Hinrunde der absolute Überflieger in der Kölner Defensive, er spielte sich mit seiner ruhigen Art und überragender Physis in die Startelf. Doch dann das Unglück: Pauli erlitt am 4. Dezember 2024 im Pokal-Achtelfinale gegen Hertha BSC nach 17 Spielminuten eine Gehirnerschütterung samt Schleudertrauma in einem Luftkampf. Seitdem verpasste er jedes Spiel, klagte bei Belastungen über Reizüberflutungs-Symptome und Unwohlsein.
Hier mehr lesen: WDR-Reporter kritisiert Kölns Sportchef Christian Keller
Die Belastung musste über Wochen langsam gesteigert werden, und jetzt ist Pauli endlich wieder völlig beschwerdefrei. Ob er auch einsatzbereit ist, wird sich zeigen. Dass er in den Spieltagskader für Paderborn rückt, ist definitiv nicht ausgeschlossen.
Wie groß die Defensiv-Not beim FC ist, zeigte die Maßnahme von Struber am Mittwoch. Er zog mit Teoman Akmestanli, Miakil Özkan und Rijad Smajic gleich drei Abwehrspieler von der U21 hoch. Auch Verteidiger Neo Telle war wieder beim Profi-Training dabei. Während sie mit den Profis ackerten, drehte Dominique Heintz zumindest wieder Laufrunden nach seinem Muskelfaserriss - er sollte fürs Heimspiel gegen Berlin (5. April) wieder fit sein.