Dass der 1. FC Köln die Tabelle der 2. Bundesliga anführt, stimmt Ex-Kapitän Jonas Hector zufrieden. Die Art und Weise der jüngsten Siege gefällt dem Ex-Kapitän aber nur bedingt.
„Nur mit ein paar Kölsch zu ertragen“Vergleich mit Kreisliga-Kick: Hector ätzt nach FC-Sieg gegen Schalke
von Béla Csányi (bc)
Die Punktausbeute erinnert an seine besten Zeiten beim 1. FC Köln, aber so richtig genießen kann Ex-Kapitän Jonas Hector (34) die Spiele seines Herzensvereins derzeit nicht.
Obwohl der FC in der 2. Bundesliga von der Tabellenspitze grüßt, waren viele der jüngsten Auftritte optisch nur mäßig überzeugend. Der zu aktiven Zeiten für seine große Spielfreude bekannte Hector muss im Laufe der zähen Partien daher auch mal schlucken.
Jonas Hector: FC Spiele zurzeit „kein Leckerbissen“
In der neuesten Folge seines Podcasts „Schlag und Fertig“ ätzte Hector am Mittwoch (12. Februar 2025) im Gespräch mit ZDF-Comedian Fabian Köster (29): „Ich war im Stadion und das Spiel war dann wirklich nur mit ein paar Kölsch zu ertragen. Man wurde dazu quasi gezwungen.“
Der knappe Heimerfolg gegen den FC Schalke (1:0) bot am Sonntag tatsächlich spielerische Magerkost. Mit Blick auf den kräftezehrenden Pokalfight bei Bayer Leverkusen und mehrere personelle Ausfälle erklärte Trainer Gerhard Struber (48) nach Abpfiff aber auch: „Das ist nicht immer feinste Sahne, gleichzeitig lassen wir wenig zu und stehen sehr stabil.“
Die starke Kölner 1:0-Serie, die jetzt sogar einen Zweitliga-Rekord in Reichweite rücken lässt, brachte den FC letztlich erst an den Platz an der Sonne. Entsprechend bauen Struber und sein Team vorerst weiter auf die defensive Qualität und einzelne offensive Glanzpunkte – oder Einladungen des Gegners, wie vor dem goldenen Treffer von Damion Downs (20) gegen S04.
Etwas mehr Spielkultur hätte sich Hector beim West-Schlager dennoch gewünscht. Über den weiteren Verlauf seines Sonntags sagte er daher: „Ich war noch Kreisliga gucken. Es war gefühlt wirklich genau das gleiche Spiel wie vorher im Rhein-Energie-Stadion.“
![Jonas Hector und Mark Uth verfolgen das Heimspiel des 1. FC Köln gegen Schalke 04 von der Tribüne.](https://static.express.de/__images/2025/02/12/522beda9-df04-46ef-93cf-1cbf4f11a224.jpeg?q=75&q=70&rect=0,313,3000,1687&w=2000&h=1334&fm=jpeg&s=2912911f76685909eec64c84f2e92cf1)
Copyright: IMAGO/Beautiful Sports
Jonas Hector (l.) beim FC-Heimspiel gegen Schalke 04 am Sonntag (9. Februar 2025). Auch Mark Uth (r.) verfolgte das Spiel aus der Loge.
Obwohl die FC-Spiele zurzeit allgemein „keine Leckerbissen“ seien, habe ihn das Schalke-Spiel dann doch noch einmal überrascht, betonte Hector: „Das war das schlechteste Spiel, das ich seit langem gesehen habe.“
Der Argumentation von Struber kann der Ex-Nationalspieler allerdings auch etwas abgewinnen. Er ist nach der Horror-Saison im Vorjahr vor allem froh, dass die Ergebnisse wieder stimmen. „Ich sag’ mal so: Wenn man auf die Tabelle guckt, was soll’s. Das ist doch das, was zählt“, beendete Hector sein Klagelied zum FC immerhin versöhnlich.