Besondere Ehrung für eine ganz besondere Persönlichkeit in der FC-Familie: Vor dem Spiel gegen Hertha BSC wurde Kölns-Klub-Legende Karl-Heinz Thielen gefeiert.
Große Emotionen vor Hertha-SpielFC-Legende besonders gefeiert – Gänsehaut-Moment bei der Hymne

Copyright: Herbert Bucco
Eckhard Sauren (FC-Vize) und Werner Wolf (FC-Präsident) gratulierten Karl-Heinz Thielen zum 85. Geburtstag am 5. April 2025 beim Spiel gegen die Hertha.
Als Rechtsaußen war er überragend, als Funktionär ein Gentleman und Schlitzohr: Karl-Heinz Thielen feierte am 2. April 2025 seinen 85. Geburtstag.
Vor dem Heimspiel seines 1. FC Köln gegen Hertha BSC (0:1) wurde Thielen am Samstag (5. April) nochmal besonders im Rhein-Energie-Stadion vor den Fans geehrt.
Karl-Heinz Thielen feiert 85. Geburtstag und hat großen Wunsch
Thielen ist in der FC-Familie eine einzigartige Persönlichkeit, war er doch an bislang allen großen Titeln des 1. FC Köln beteiligt. Zunächst als Spieler, dann später als Funktionär. 1962 und 1964 stürmte er mit dem FC zu zwei Meisterschaften, 1968 wurde der schnelle Außenstürmer DFB-Pokalsieger.
Bis 1973 absolvierte er dann sagenhafte 401 Pflichtspiele und erzielte dabei 146 Tore für die Kölner. Sein einziger Vereinswechsel der Karriere: Vom TSV Rodenkirchen zum FC!
„Ich hatte das Glück, dass ich mit Größen wie Wolfgang Overath spielen durfte. Ich bin einfach nur dankbar und froh, in diesem Klub gelebt zu haben“, sagte Thielen via Stadion-Mikrofon.
Mit 32 Jahren wurde er Manager beim FC, war auch an der Auswahl von Trainer Hennes Weisweiler beteiligt und holte mit diesem 1977 den DFB-Pokal und 1978 das Double aus Meisterschaft und Pokal. Thielen war in der Folge beim FC Vorstandsmitglied, Vizepräsident und zeitweise auch Schatzmeister. So war er auch am DFB-Pokalsieg 1983 direkt beteiligt. Selbst den Sieg beim DFB-Hallenmasters im Frühjahr 1993 kann man ihm zuschreiben, er war damals erneut FC-Manager.
Zu seinem eigenen Geburtstag hatte er dann auch einen Wunsch: „Ich wünsche mir, dass der FC gegen Hertha gewinnt, damit wir wieder in die 1. Liga kommen!“ Zumindest aus seinem ersten Wunsch wurde schonmal nichts. Thielen ist immer noch sehr eng mit seinem Klub verbunden, besetzt zahlreiche offizielle Termine. Sein Ratschlag ist auch intern gefragt und er wird als Fachmann geschätzt.
Einen weiteren emotionalen Moment gab es dann bei der FC-Hymne. Anlässlich des Diversity-Days durfte Köln-Fan Fabrice, der mit Down-Syndrom lebt, die Höhner bei „Mer stonn zo Dir, FC Kölle“ auf der Panflöte begleiten.