Der 1. FC Köln trifft am Mittwoch auswärts im Pokal-Viertelfinale auf Bayer Leverkusen. Zwei Stars fehlen dem FC.
Bittere GewissheitZwei FC-Ausfälle beim Pokal in Leverkusen – ein Rückkehrer auf der Bank
Xabi Alonso (43) sprach am Sonntagabend kurz nach dem 3:1-Sieg der Leverkusener über Hoffenheim schon über die Pokal-Partie gegen Köln: „Das wird ein spannendes Spiel. Wir geben am Mittwoch Vollgas!“
Das wollen die Kölner auch – doch personell kann FC-Trainer Gerhard Struber (48) leider nicht aus dem Vollen schöpfen. Am Montag (3. Februar 2025) sprach der Coach über sein Personal.
1. FC Köln: Pokalspiel bei Bayer ohne Kainz und Lemperle
Tim Lemperle (22) und Florian Kainz (32) fallen aus. Lemperle wird seit einigen Tagen intensiv am Oberschenkel behandelt, eine Verletzung aus Dezember 2024 bereitet immer noch leichte Probleme. Es könnte sogar sein, dass er es nicht bis zum Zweitliga-Heimspiel gegen Schalke am Sonntag (9. Februar) packt.
Struber sagt über Lemperle: „Die Situation ist unverändert, er ist in der Reha nach seiner Muskelverletzung. Wir wollen ihn schnell zurückbekommen, denn wir wissen, was wir an ihm haben. Aber einen Rückschlag haben wir schon erlebt, den zweiten wollen wir nun auf jeden Fall vermeiden. Es dauert also noch ein bisschen.“
Mittelfeldspieler Kainz war am Samstag beim 2:1-Sieg in Braunschweig nach einem Rempler unglücklich auf den Kopf gefallen und musste ausgewechselt werden. Der Österreicher klagte später über Schwindel – klare Anzeichen für eine Gehirnerschütterung. Struber lässt nur eine Mini-Hintertüre offen: „Da wird es eng mit dem Spiel am Mittwoch.“
Ansonsten hoffen die Kölner, dass einige Profis wieder bei voller Stärke sind. Linton Maina lag zuletzt mit einer Erkältung flach, kam in Braunschweig nur zu einem Kurzeinsatz. Denis Huseinbasic hatte mit einer schmerzhaften Wadenprellung zu kämpfen. Und Mathias Olesen ist nach Rückenproblemen wieder im Training. Struber: „Mathias Olsesen wird auf die Bank zurückkehren. Das letzte Training war gut von ihm.“
Das Pokalspiel (Mittwoch, 5. Februar, 20.45 Uhr) wird live bei ARD und Sky gezeigt, auf EXPRESS.de gibt es einen Liveticker. Struber sagt: „Wir wollen voller Vorfreude da reingehen und frei von der Leber weg Fußball spielen – mit dem Wissen, dass das ein richtig guter Gegner ist.“
TV-Experte Patrick Helmes meint im Vorfeld gegenüber EXPRESS.de: „Die Chance der Kölner ist nicht brutal groß, aber wenn sie die Tugenden auf den Platz bringen, die sie auch in der 2. Liga zeigen, mit einer guten Defensive, dann wird auch in Leverkusen etwas möglich sein.“