Wirtz bei Aufreger-Szene mittendrinEx-FC-Trainer tobt nach Bayer-Spiel: „Richtig arrogant und unverschämt“

Leverkusen-Star Florian Wirtz am 22. Februar 2025 im Zweikampf mit Kiels Magnus Knudsen.

Leverkusen-Star Florian Wirtz (l.) am 22. Februar 2025 im Zweikampf mit Kiels Magnus Knudsen.

Bei der Partie zwischen Leverkusen und Kiel sorgte ein Zweikampf zwischen Florian Wirtz und Magnus Knudsen für Gesprächsstoff. Ewald Lienen fand in seinem Podcast deutliche Worte.

von Sebastian Bucco  (buc)

Bayer Leverkusen bleibt auch nach dem 23. Spieltag der einzige ernstzunehmende Verfolger des FC Bayern München. Mit dem überzeugenden Auswärtssieg bei Holstein Kiel am Samstag (22. Februar 2025) rückte die Mannschaft von Trainer Xabi Alonso (43) zunächst auf fünf Zähler ran.

Nach dem Sieg der Bayern am Sonntag (23. Februar) über Eintracht Frankfurt (4:0) vergrößerte sich dieser wieder auf acht Punkte. Doch die Leistung der Leverkusener wurde von einer Szene überschattet – zumindest, wenn es nach Ewald Lienen (71) geht.

Ewald Lienen: „Tritt dem fast die Achillessehne weg“

In der neusten Ausgabe seines Podcasts „Der Sechzehner“ vom Montag (24. Februar) tobte der ehemalige Bundesliga-Trainer wegen eines brutalen Fouls an Nationalspieler Florian Wirtz (21).

Alles zum Thema Florian Wirtz

Doch was war passiert? Wirtz hatte den Ball in der zwölften Spielminute in der gegnerischen Hälfte erobert. Von hinten setzte dann Magnus Knudsen(23) – der bei den Störchen im defensiven Mittelfeld für die Drecksarbeit zuständig ist – nach und trat dem Leverkusener auf die Ferse. Schiedsrichter Daniel Schlager (35) zögerte nicht eine Sekunde und zückte sofort die Gelbe Karte.

Für Ewald Lienen viel zu wenig: „Klare Rote für Kiel. Knudsen tritt den Wirtz und das war nicht so eine Situation, wo einer den Ball wegschießt und er dann zufällig ne Sekunde zu früh oder zu spät kommt. Der läuft in den Wirtz rein und tritt dem fast die Achillessehne weg. Für mich eine krasse Rote Karte.“

Auch das Verhalten nach dem Foul kritisierte der 71-Jährige: „Knudsen hat anschließend noch vor dem Wirtz gestanden – der war natürlich richtig auf Zinne. Er hat richtig arrogant vor ihm gestanden, ich kannte den jungen Mann gar nicht. Das fand ich super arrogant und unverschämt, das mit so einem tollen Fußballer zu machen.“

„Diese Spieler müssen auch geschützt werden und ich finde es absolut unverschämt, was der Knudsen da gemacht hat. Es ist auch unverschämt, da in der Situation nicht die rote Karte zu geben“, ergänzt der ehemalige FC-Trainer – der die Kölner 2000 wieder in die Bundesliga führte – aufgebracht.

Florian Wirtz konnte nach der Szene glücklicherweise weiterspielen, humpelte jedoch für ein paar Minuten über den Platz. In der 45. Minute legte er dann mustergültig mit einem Steckpass das 2:0 für Amine Adli (24) auf.

Schiedsrichter Daniel Schlager hingegen machte auch in der restlichen Partie keinen guten Eindruck. Gleich mehrere Szenen bewertete der Unparteiische falsch, vom „Kicker“ gab es für diese Leistung die Note 5. Ähnlich rigoros hätte sicher auch Ewald Lienen bewertet.