Einem Bericht zufolge gibt es derzeit Vorwürfe gegen einen Profi des FC Augsburg, die sich auch um einen sexuellen Hintergrund drehen. Sogar ein Haftbefehl soll erlassen worden sein.
BundesligaSchwere Vorwürfe mit „sexuellem Hintergrund“ gegen einen Profi-Fußballer
![Ein Sitz der Auswechselbank des FC Augburg.](https://static.express.de/__images/2025/02/12/5ab9e8bd-1e41-4fea-a1c9-69d1cd9b1e0d.jpeg?q=75&q=70&rect=222,0,3556,2667&w=2000&h=1334&fm=jpeg&s=bda25e06c89beff3c55d610409b69dd8)
Copyright: IMAGO/RHR-Foto
Gegen einen Profi des FC Augsburg läuft derzeit ein Haftbefehl.
Schwere Vorwürfe in der Bundesliga!
Denn wie die „Augsburger Allgemeine Zeitung“ am Mittwochnachmittag (12. Februar 2025) berichtet, gibt es aktuell Vorwürfe gegen einen aktuellen Profi des FC Augsburg. Das habe die Staatsanwaltschaft Augsburg der Zeitung auf Nachfrage bestätigt.
FC Augsburg: Schwere Vorwürfe gegen einen Profi
Man gehe derzeit einem von „einer Bekannten des Beschuldigten angezeigten Sachverhalt mit sexuellem Hintergrund“ nach. Dies sei allerdings nur ein Teil des Vorwurfs, nähere Angaben habe es bisher jedoch noch nicht gegeben.
Laut des Berichts sei der betroffene Spieler der Augsburger in der vergangenen Woche sogar von Mittwoch (5. Februar) bis Freitag (7. Februar) in Untersuchungshaft gewesen, gegen ihn sei zuvor bereits ein Haftbefehl erlassen worden.
Zwar sei dieser aktuell von der Staatsanwaltschaft außer Vollzug gesetzt. Und auch wenn die Ermittlungen weiter andauern, gelte laut Stellungnahme vorerst weiter die Unschuldsvermutung.
Die „Augsburger Allgemeine“ fragte ebenfalls beim FCA selber ein Statement an. Darin heißt es: „Der FC Augsburg ist darüber informiert worden, dass gegenwärtig ein Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Augsburg gegen einen Spieler des FCA läuft. Der Spieler nimmt aktuell nicht am Trainings- und Spielbetrieb des FC Augsburg teil.“
Weiter hieß es: „Es ist dem FCA in diesem Zuge wichtig, darauf hinzuweisen, dass für den Spieler die Unschuldsvermutung gilt. Da es sich um ein laufendes Verfahren im privaten Umfeld des Spielers handelt, bitten wir um Verständnis, dass sich der FCA nicht weiter äußern kann und darf. Auch die Nennung des Namens des Spielers ist dem FCA aus rechtlichen Gründen nicht gestattet.“
Hier mehr lesen: Neuer verrät Bayerns Urbig-Plan: „Es gibt eine Absprache“
Weitere Hintergründe sind bisher nicht bekannt. Auch nicht, ob der betroffene Profi am vergangenen Wochenende am 21. Spieltag beim 0:0 beim FSV Mainz 05 im Kader stand oder nicht.