„Feinde der Fans – Es reicht!“Bei Bayern-Sieg gegen Bremen: Fanlager schießen gegen die DFL

Bayern-Fans halten ein Banner auf der Tribüne hoch.

Die Bayern-Fans hielten am Freitagabend (7. Februar 2025) ein Banner in der Südkurve hoch.

Während der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Bayern München und Werder Bremen kam es am Freitagabend zu Protesten der Fans gegen die DFL.

von Felix Rasten  (fr)

Bei der Partie des FC Bayern München gegen Werder Bremen (3:0) gab es am Freitagabend (7. Februar 2025) wieder mal zahlreiche Proteste gegen die DFL.

Im TV waren minutenlang Schmäh-Gesänge aus beiden Fanlagern zu hören. Unter anderem schallte es „Scheiß DFL“ durch das Stadion.

Bundesliga: Fanlager beschweren sich über Spielansetzung

Hintergrund der lautstarken Beschwerden war die Spielansetzung und die aus Sicht der Fans unpassende Anstoßzeit. Gerade die Freitagabendspiele sind bei den Fans äußerst unbeliebt.

Alles zum Thema Fußball-Bundesliga

Anhänger, die freitags noch arbeiten müssen, haben kaum eine Chance ihre Mannschaft bei weiter Anreise unterstützen können.

Daher fordern viele Fan-Verbände bereits seit einigen Jahren nur Partien mit einer Distanz von maximal 300 Kilometern am Freitagabend anzusetzen.

Diese Forderung machten die Bayern-Fans auch auf einem dreiteiligen Banner in der Südkurve nochmal deutlich. Darauf zu lesen: „Werder Bremen: Freitag in München – Freitag in Freiburg. DFL: Feinde der Fans – Es reicht! 300 KM-Regel am Freitag einhalten!“

Hier lesen: Leverkusen-Boss reagiert unterkühlt auf Hoeneß-Aussage zu Wirtz

Im Auswärtsblock der Bremer war ebenfalls ein Banner zu sehen mit der Botschaft: „Samstag 15.30 Uhr. Gegen euren Vermarktungswahn für fangerechte Anstoßzeiten auf den Bannern.“