Der FC Bayern hat die nächste ganz wichtige Personalie unter Dach und Fach gebracht: Jamal Musiala hat seinen Vertrag verlängert!
Kurz vor Liga-GipfelEntscheidung um Zukunft von DFB-Star gefallen: „FC Bayern einer der bedeutendsten Klubs“
Zuletzt hatte der FC Bayern bereits die Verträge mit Manuel Neuer (38) und Alphonso Davies (24) verlängert. Nun folgt aber die wohl wichtigste Verkündung für den deutschen Rekordmeister!
Jamal Musiala (21) hat seinen Vertrag an der Säbener Straße verlängert, das gab der Klub am Freitagmittag (14. Januar 2025) bekannt. Das neue Arbeitspapier des Wunder-Dribblers läuft bis 2030.
Jamal Musiala: „Wir haben gemeinsam viel vor“
„Ich bin sehr glücklich: Der FC Bayern ist einer der bedeutendsten Klubs der Welt, hier habe ich meine ersten Schritte in den Profifußball gemacht, und ich bin davon überzeugt, mit diesem Verein in den nächsten Jahren Großes erreichen zu können. Ich fühle mich wohl, in der Stadt München und im Verein mit unseren tollen Fans. Wir haben gemeinsam viel vor – ich freue mich auf alles, was kommt“, sagt Musiala.
Sport-Vorstand Max Eberl (51) ist erleichtert, die Verlängerung endlich verkünden zu können: „Spitzenvereine auf der ganzen Welt suchen Unterschiedsspieler – und Jamal Musiala ragt noch mal heraus. Er prägt die Gegenwart des FC Bayern, er wird auch die Zukunft prägen und ist ein Gesicht unserer neuen Generation. In Jamal haben wir einen der begehrtesten Spieler der Welt langfristig vom FC Bayern überzeugt. Mit solchen Spielern senden wir ein starkes Signal an alle, dass mit dem FC Bayern auch in Zukunft zu rechnen ist.“
Musialas alter Kontrakt lief im Sommer 2026 aus, dementsprechend wichtig war den Bayern diese Personalie. Hätte der deutsche Nationalspieler (38 Länderspiele, sieben Tore) sich gegen eine Verlängerung entschieden, hätten die Bayern-Bosse den 21-Jährigen schon im kommenden Sommer zu Geld machen müssen.
Aber: Entgegen ihrem bisherigen Credo mussten die Bayern wohl einen Kompromiss eingehen. In den vergangenen Jahren schlossen es die Münchner es immer aus, Ausstiegsklauseln in die Verträge zu schreiben.
Eine solche sei dem Vernehmen nach aber eine nicht verhandelbare Bedingung für eine Verlängerung gewesen. So soll Musiala im Sommer 2028 für 175 Millionen Euro wechseln dürfen, 2029 sogar für „nur“ 100 Millionen Euro.
Im Bayern-Kader soll der 21-Jährige nun zum Top-Verdiener aufgestiegen sein und wie Stürmer Harry Kane (31) – der Berichten zufolge auch eine Ausstiegsklausel haben soll, was der FC Bayern nicht kommentieren wollte – rund 24 Millionen Euro im Jahr verdienen.