Insgesamt acht Jahre spielte er in Deutschland, jetzt hat ein ehemaliger Profi des FC Schalke seine Karriere beendet. Er kickt weiter im Amateurfußball, aber nicht in Deutschland.
Seit Sommer vereinslosEx-Schalke-Profi beendet Karriere, kickt aber bei Amateurklub weiter
Seit Sommer 2024 war er vereinslos, jetzt hat sich ein Ex-Profi des FC Schalke 04 dazu entschlossen, seine Karriere zu beenden!
Cedric Brunner hat seine Profi-Laufbahn beendet – aber trotzdem einen neuen Klub gefunden. Der 30-Jährige spielt fortan im Schweizer Amateurfußball.
Cedric Brunner wurde beim FC Zürich groß
Der FC Wollishofen wird auf dem Portal „Fupa“ zitiert: „Er hat sich entschieden, seine Profikarriere zu beenden und wechselt dank eines engen Freundes zum FC Wollishofen.“
Eigentlich hatte der Schweizer aber immer von einer Rückkehr zum FC Zürich geträumt. Präsident Ancillo Canepa (71) sagte allerdings einst zu Brunners Comeback-Plänen: „Spieler, die bei uns ausgebildet werden und sich weigern, den Vertrag zu verlängern, um ablösefrei ins Ausland zu wechseln, kommen nicht zurück, solange wir am Ruder sind.“
Brunner hielt im Podcast „Sykora Gisler“ allerdings dagegen: „Ich hätte gerne verlängert. Doch das neue Angebot war schlechter als mein erster stufenbasierter Profivertrag.“
Zum Hintergrund: Der Rechtsverteidiger verließ seinen Jugendklub (kam im Alter von 12 Jahren in die Jugendabteilung) im Sommer 2018 ablösefrei in Richtung Arminia Bielefeld, nachdem eine Vertragsverlängerung nicht zustande gekommen war. Für den FCZ stand Brunner zwischen 2014 und 2018 in 104 Pflichtspielen für die Profis auf dem Platz.
Hier mehr lesen: 2. Bundesliga: FC Schalke 04 will neuen Stürmer – kommt ein Ex-Kölner?
Nach seiner Zeit in Bielefeld (vier Jahre, 111 Einsätze) ging es 2022 zum FC Schalke 04. Mit Königsblau stieg Brunner 2023 in die 2. Bundesliga ab, in der vergangenen Saison kam er nur noch auf 17 Einsätze. In der Bundesliga kommt Brunner für S04 und die Arminia auf insgesamt 86 Spiele.
In der Schweiz spielt Brunner jetzt auf Amateurniveau in der 7. Liga, Wollishofen liegt nur rund 30 Autominuten von seinem Geburtsort Zollikon am Zürichsee entfernt.