Euphoriebremse für den FC Schalke! S04 musste am Samstagabend in der 2. Bundesliga eine derbe 2:5-Klatsche verkraften.
Schalke-KlatscheS04 vor Spiel in Köln von Magdeburg abgeschossen: „Peinlicher Auftritt von uns“
Das hat gesessen! Der FC Schalke 04 hat am Samstagabend (1. Februar 2025) einen dicken Dämpfer kassiert, die Euphorie ist erst mal weg.
Gegen den 1. FC Magdeburg setzte es im Topspiel der 2. Bundesliga eine derbe 2:5-Klatsche. Dabei war Königsblau vor der Partie so gut in Form.
FC Schalke 04: Euphorie der letzten Wochen weg
Fünf Spiele in Folge war das Team von Trainer Kees van Wonderen zuvor ohne Niederlage geblieben, kämpfte sich so erst mal aus dem Tabellenkeller raus und fand Anschluss ans Mittelfeld.
Rund um den Jahreswechsel herrschte noch gute Stimmung beim Pott-Klub, die ist aber nun erst mal dahin! Manch optimistischer Schalke-Fan wähnte sich sogar fast schon wieder im Anschluss an das Aufstiegsrennen. Nach der Magdeburg-Klatsche ist erst mal wieder Tristesse angesagt.
Vor allem FCM-Stürmer Martijn Kaars ist zum personifizierten Schalke-Schreck geworden, der Niederländer schenkte den Knappen gleich vier Treffer ein. Den fünften Treffer für die Gäste erzielte Philipp Hercher, die Ehrentreffer für die Hausherren besorgten Adrian Gantenbein und Janik Bachmann.
Kaars hat sich mit seinem Viererpack mal eben an die Spitze der Torjägerliste der 2. Bundesliga geballert, steht jetzt bei 14 Saisontoren und hat Schalkes Moussa Sylla (13 Tore) abgelöst.
„Unfassbar, ich kann das noch gar nicht richtig fassen. Schalke hat ihn nie richtig in den Griff bekommen. Sensationell von ihm“, sagte Sky-Experte Simon Terodde nach der Partie über den Vierfach-Torschützen.
Schalkes Ron Schallenberg war nach dem Spiel sehr bedient: „Was soll ich dazu sagen? Wir wurden heute hergewienert von ihm. Er hat das Spiel quasi im Alleingang entschieden. Magdeburg war heute über 90 Minuten die bessere Mannschaft, das müssen wir anerkennen. Heute war scheiße. Uns wurde heute noch mal klar aufgezeigt, wie es läuft, wenn wir nicht voll da sind.“
Hier mehr lesen: 2. Bundesliga: Schalke verpflichtet Zehn-Tore-Mann aus Frankreich
Schalke-Kapitän Kenan Karaman fand am Sky-Mikrofon noch deutlichere Worte: „Ich werde heute nichts gut reden. Es war auf jeden Fall eine Klatsche, ein peinlicher Auftritt von uns. Magdeburg bestraft uns eiskalt, wir müssen das Spiel schnell abhaken und uns auf Köln konzentrieren.“
Die Schalker bleiben damit bei 24 Zählern und auf Platz 13 stehen. Der FCM springt zumindest über Nacht auf Rang zwei, steht mit 35 Punkten nur zwei Zähler hinter Spitzenreiter 1. FC Köln. Am Sonntag kann der Hamburger SV mit einem Sieg gegen Hannover 96 noch vorbeiziehen.
Für Schalke 04 geht es am kommenden Wochenende (Samstag, 9. Februar, 13.30 Uhr) mit dem Auswärtsspiel beim 1. FC Köln weiter.