Brutale VideosTische flogen! Bielefelder Hooligans verwüsteten Groninger Altstadt

Copyright: imago images/Michael Weber
Chaoten von Arminia Bielefeld sorgten für Chaos vor dem Testspiel in Groningen. Das Foto zeigt friedliche Fans beim Spiel beim VfB Stuttgart am 9. März 2020.
Groningen – Es sind Szenen, die man im Fußball nicht sehen will. Am Samstagabend haben sich rund 40 Chaoten in der Altstadt von Groningen eine heftige Schlägerei geliefert.
Vor dem Freundschaftsspiel des holländischen Erstligisten gegen den Zweiliga-Meister Arminia Bielefeld am Sonntag gerieten rivalisierende Gruppen beider Vereine aneinander und hinterließen ein wahres Chaos.
Bielefelder Hooligans ließen Stühle, Fäuste und Tische fliegen
Zunächst war noch alles recht friedlich gewesen, die Gäste aus Bielefeld hatten in der Stadt nur ein paar Bier getrunken. 15 Minuten später ging es dann richtig rund, eine heftige Prügelei ging los. Es flogen Fäuste, Tische und Stühle. Zurück blieben kaputte Stühle, Tische und Fahrräder. Dabei riefen die „Fans“ immer wieder lautstark: „Bielefeld, Bielefeld!“
„Es sah aus wie ein Kriegsgebiet", zitiert das niederländische Blatt Dagblad Noorden einen Wirt.
Als der Kneipier sie aufforderte, sich an die Corona-Schutzregeln zu halten, sei die Situation eskaliert: „Ich fragte, ob sie gehen wollten, weil es den anderen Gästen keinen Spaß machte und die Corona-Maßnahmen nicht ordnungsgemäß durchgesetzt wurden. Dann war plötzlich Feuer in der Pfanne."
Bielefelder Hooligans flüchteten unerkannt
Nach der Prügelei flüchteten die Unruhestifter in die Nebenstraßen. Die angerückte Polizei konnte die Übeltäter jedoch nicht ausfindig machen.
Obwohl wegen der Corona-Pandemie keine Fans für das Freundschaftsspiel zugelassen wurden, machten sich Bielefelder Hooligans auf die 283 Kilometer lange Strecke nach Groningen. Daraufhin hatte die Stadt eine Notverordnung erlassen.
Der Bundesligist bestätigte am Sonntag den Vorfall. „Der DSC Arminia Bielefeld verurteilt jede Form der Gewalt. Gemeinsam mit den Behörden, die unsere volle Unterstützung haben, werden wir mit allem Nachdruck den Fall aufarbeiten", teilten die Ostwestfalen mit.
Arjen Robben trifft für Groningen
Auf dem Rasen trennten sich beide Mannschaften übrigens 1:1. Das Tor für Groningen erzielte dabei ein alter Bekannter: Bundesliga-Legende Arjen Robben brachte sein Team in der 17. Minute in Führung. Es war das erste Tor des ehemaligen Bayern-Stars nach seiner Rückkehr zu seinem alten Verein. Fünf Minuten später glich Jomaine Consbruch für die Arminia aus.