In Köln-Rodenkirchen wurden am Montag gleich drei Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Zwei davon müssen noch heute entschärft werden.
Tausende müssen rausEntschärfung noch heute: Gleich drei Bomben in Kölner Veedel entdeckt

Copyright: Michael Bause
Bei Sondierungsarbeiten wurden in Rodenkirchen am Montag (24. Februar 2025) gleich drei Bombenblindgänger gefunden. Das Symbolfoto wurde am 18. April 2024 aufgenommen.
Gleich drei Bombenblindgänger sind am Montagvormittag (24. Februar 2025) bei Sondierungsarbeiten auf einer Grünfläche in Köln-Rodenkirchen gefunden wurden.
Ein Blindgänger war nicht mehr intakt und kann abtransportiert werden – die beiden anderen britischen Bomben mit Heckaufschlagszünder müssen jedoch noch heute entschärft werden.
Gleich drei Blindgänger in Köln gefunden – Entschärfung noch heute
Die Blindgänger wurden in Rodenkirchen im Bereich des Friedhofs zwischen der Sürther Straße und der Weißer Straße gefunden.
Hier lesen: Das Monster-Ding Kölns größter Bombenfund – der Wolf hat sie unscharf gemacht
Der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Düsseldorf (KBD) und das Ordnungsamt der Stadt Köln sind bereits vor Ort, die Vorbereitungen zur Entschärfung und der Evakuierung laufen.

Copyright: Stadt Köln
Das ist der Evakuierungsbereich für die Blindgänger in Rodenkirchen.
Der Gefahrenbereich wurde auf einen Radius von 500 Metern festgelegt – insgesamt 2400 Personen müssen laut Informationen der Stadt Köln ihre Häuser verlassen.
Eine Anlaufstelle für die Betroffenen wird im Gymnasium Rodenkirchen (Sürther Straße 55) eingerichtet. Wann die Entschärfungen der beiden Blindgänger erfolgen sollen, ist noch unklar.