Verdacht auf Blindgänger in KölnSuche abgeschlossen: Stadt mit Update zu möglicher Evakuierung

In Köln-Lindenthal wurden verdächtige Gegenstände im Boden gefunden. Mittlerweile gibt es Entwarnung.

Wieder ein Bombenfund in Köln? Die Stadt hat an mehreren Punkten in Köln-Lindenthal Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg im Boden vermutet. Der Verdacht habe sich aber nicht bestätigt, heißt es am Montagnachmittag.

Man habe an fünf Stellen acht metallische Anomalien untersucht – es gebe keine aktiven Blindgänger, teilte die Stadt mit. Nur Reste alter Bomben und eine Brandbombe seien gefunden worden. Das heißt: Entwarnung! Es ist keine Evakuierung nötig.

Möglicher Bombenfund in Köln-Lindenthal

Im Vorfeld zur Verlegung einer Stromtrasse haben in Köln-Lindenthal Bodenuntersuchungen stattgefunden. Dabei ergaben sich Hinweise auf metallische Gegenstände im Boden. Um festzustellen, ob es sich um Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg oder anderes Metall handelt, mussten die „Anomalien“ aufgegraben werden, teilte die Stadt Köln am Freitag (4. April 2025) mit.

Alles zum Thema Bombenfund Köln

Wären Weltkriegs-Bomben gefunden worden, wäre es zu einer Evakuierung und Entschärfung gekommen. Nun können die Kölnerinnen und Kölner aufatmen.

Hier lesen: Entschärfungen erfolgreich 2400 Menschen betroffen – gleich drei Bomben in Kölner Veedel

Auch das Evangelische Krankenhaus Weyertal und das Hildegardis-Krankenhaus wäre von Evakuierungsmaßnahmen betroffen. Die Kliniken wurden informiert und hatten Vorbereitungen getroffen. (mt/mg)