+++ TICKER +++ DEL-Finale Spiel 4 live 0:4 nach zwei Dritteln: Jetzt kommt es knüppeldick

+++ TICKER +++ DEL-Finale Spiel 4 live 0:4 nach zwei Dritteln: Jetzt kommt es knüppeldick

Nach Eskalation durch Brand-AngriffeAnti-Musk-Maßnahmen in Köln – sieben Wörter sagen alles

Elon Musk bei einem Auftritt bei Saturday Night Live.

Elon Musk, hier am 8. Mai 2021, hat sich in den vergangenen Jahren viele Sympathien verspielt.

Der Frust wird größer! Elon Musk hat es sich mit sehr vielen Menschen verspaßt – auch in Köln. Dass das Folgen hat, ist mittlerweile auch in der Domstadt sichtbar.

von Daniel Thiel  (dth)

Mittlerweile vergeht eigentlich kaum ein Tag ohne ein – in den meisten Fällen unrühmliches – Update rund um Elon Musk (53). Der gebürtige Südafrikaner ist längst nicht mehr nur der reichste Mensch der Welt, sondern auch eine der größten Reizfiguren weltweit.

Spätestens durch seine Beteiligung in der US-Regierung von Donald Trump (78) zog Musk großen Unmut auf sich – nicht nur in den Vereinigten Staaten.

Elon Musk: Auch in Köln distanzieren sich Personen vom reichsten Mann der Welt

Die Reaktion: Zunächst beschränkte sie sich auf Frust auf Social Media und Kopfschütteln von Menschen auf der ganzen Welt in persönlichen Gesprächen.

Alles zum Thema Elon Musk

Längst hat sich das aber geändert – und immer mehr sind auch Musks Unternehmen in den Fokus gerückt. In erster Linie betrifft das Tesla – zuletzt wurden E-Autos des Herstellers niedergebrannt, auch in Deutschland.

Hier lesen: Musk-Verbot durch Gericht beschlossen: In letzter Minute! Entscheidung trifft auch Donald Trump

Was einst mit Hohn und Spott online begann, ist nicht erst seit dem weltweiten „Tesla Takedown“ Ende März zu Angriffen auf den Straßen und in Tesla-Autohäusern übergegangen.

Nur zu gut vorstellbar, dass die Lage für Besitzerinnen und Besitzer von Tesla-Fahrzeugen alles andere als angenehm ist. Auch eine Folge der Entwicklung der vergangenen Monate: Personen entschieden sich für den Schritt, sich aktiv von Musk zu distanzieren – auch aus Angst, selbst Opfer von Angriffen zu werden?

Zunächst machten wiederum eher auf Social Media Aufkleber wie „I bought this before Elon went crazy“, also „Ich habe das gekauft, bevor Elon durchgedreht ist“, die Runde. Sieben Wörter in der Original-Version und eine klare Botschaft!

Mittlerweile ist genau dieser Aufkleber aber auch immer häufiger in Köln zu sehen – die Anti-Musk-Maßnahme am Tesla-Heck wird immer präsenter.

Ein Anti-Musk-Aufkleber auf einem Tesla in Köln.

Einer von mehreren Anti-Musk-Aufklebern, die zuletzt in Köln zu sehen waren.

EXPRESS.de wurde in den vergangenen Tagen immer wieder auf verschiedene Fahrzeuge aufmerksam, die mit diesem oder ähnlichen Aufklebern im Stadtgebiet unterwegs waren.

Unter anderem wurde ein Tesla mit dieser Botschaft am Osterwochenende im Kölner Rathenau-Viertel gesehen. Auch in der Innenstadt und an einer E-Auto-Ladestation stachen unserer Redaktion zuletzt mehrere Teslas mit der klaren Distanzierung von Elon Musk ins Auge.


Seid auch ihr mittlerweile mit einem Anti-Musk-Aufkleber unterwegs? Dann meldet euch hier bei uns – ihr könnt auch Fotos oder Videos zur Aktion hochladen:

Hier direkt Foto, Video oder Info hochladen!

Die Botschaft ist aber eine klare: Viele Personen haben keine Lust auf das, was Musk gerade in den vergangenen Monaten repräsentiert – und obwohl sie mit einem Fahrzeug seines Unternehmens unterwegs sind, wollen sie deutlich machen, dass sie das nicht unterstützen.