Vor allem bei schönem Wetter lockt es viele Spaziergänger und Spaziergängerinnen in die Natur. Die Ausflugs-Hotspots in Köln werden aber nur zu oft mit dem Auto angefahren. Das sorgt für Parkchaos.
Parkchaos im GrünenKölner kann es nicht fassen – wichtige Wege werden blockiert

Copyright: Leserfoto Marcus H.
In der Merheimer Heide wurde dieser Mercedes im Bereich einer Feuerwehrzufahrt abgestellt.
Wer bei schönem Wetter am Wochenende in den Kölner Parks unterwegs war, dem dürften diese Fotos nicht unbekannt sein.
Dort, wo sich in Köln beliebte Ausflugsorte befinden, rücken die Spaziergänger und Spaziergängerinnen gerne mit dem Auto an. Aber die Parkmöglichkeiten sind meist kaum vorhanden.
Merheimer Heide: Auch Feuerwehrzufahrt zugeparkt
Leider werden Autos dann oftmals unerlaubt abgestellt. EXPRESS.de-Leser Marcus H. machte diese Fotos aus der Merheimer Heide. „Hier herrscht bei gutem Wetter regelrechtes Parkchaos“, schildert der Kölner die Situation.
Sogar wichtige Feuerwehrzufahrten würden hier zugeparkt. Zudem würden die Autos teilweise in die angrenzenden Grünanlagen gestellt.
Hier lesen: Kölner Einsatz-Drama Immer mehr Fälle – „dauert oft Stunden, bis da mal jemand kommt“
Ähnliche Szenen gibt es auch immer wieder am Decksteiner Weiher. Auch dort wird bei schönem Wetter gerne wild geparkt, wenn die offiziellen Parkplätze voll sind.

Copyright: Leserfoto Marcus H.
Mehrere Autos stehen im Grünbereich der Merheimer Heide. Hier werden teilweise auch Feuerwehrzufahrten blockiert.
Die Spitze des Eisberges: Ein Falschparker hatte am 25. März 2025 bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus im Kölner Stadtteil Humboldt-Gremberg den Feuerwehrwagen mit der Rettungsleiter blockiert. Ein Hausbewohner (†64) kam dabei ums Leben. Hier ermittelt die Kölner Staatsanwaltschaft.
Ihr seht Dinge in Köln, die euch aufregen? Hier könnt ihr sofort Fotos, Videos und Infos hochladen:
Bei Notfalleinsätzen der Feuerwehr oder des Rettungsdienstes zählt jede Sekunde. Laut Stadt Köln fällt beim Halten und Parken vor und in Feuerwehrzufahrten ein Verwarngeld in Höhe von 35 Euro an.
So seien 2020 im Kölner Stadtgebiet wegen Parkens vor und in Feuerwehrzufahrten knapp 24.000 Knöllchen ausgestellt worden, schreibt die Stadt auf ihrer Webseite.