Tommy Engel & Fööss: Reunion?Erry macht Andeutungen: Kölner Publikum euphorisch
Copyright: Daniela Decker
Die beiden verstehen sich nicht nur auf der Bühne prächtig: Tommy Engel und Erry Stoklosa auf der Bühne des „Weihnachtsengels“
ANZEIGE
Köln – Es war die letzte Ausgabe des 15. Weihnachtsengel in der Mülheimer Stadthalle - und eine ganz besondere: Denn Tommy Engel begrüßte prominenten Besuch auf der Bühne.
Zusammen mit seinem Sohn Kai, Peter Brings und Erry Stoklosa von den Fööss, stimmte Tommy die Brings-Ballade „Kumm lommer heimjon, bring mich noh Huus“ an.
Copyright: Daniel Decker
Geballte Kölsch-Kompetenz: Peter Brings, Linus, Kai Engel, Tommy Engel, Erry Stoklosa und Elke Schlimbach in der Mülheimer Stadthalle.
Dann kündigte Engel die letzte Zugabe an: „Die Fööss feiern ja nächstes Jahr ihr 50-jähriges auf dem Roncalliplatz, und da werden wir sicherlich dieses Lied singen...“ so Engel lachend. Und schließlich: „Erry und ich sind noch in Verhandlungen und es könnte sein...“ Weiter kam der kölsche Entertainer nicht, denn im Saal brandete ein nicht enden wollender Applaus auf.
Ur-Fooss Erry Stoklosa brachte es dann auf den Punkt, was sich Tausende Kölsche wünschen: „Tommy, wir könnten doch den Kölschen und den Bläck Fööss-Fans die du ja auch 25 Jahre lang mit wunderbaren Songs beliefert hast, kein besseres Weihnachtsgeschenk machen als jetzt zu sagen – mir singen do jet zosamme im Sommer – schau mal in deinen Kalender.“
Bevor Tommy Engel, der die Fööss 1994 verlassen hatte, mit Erry Stoklosa „In unserem Veedel“ anstimmte, versprach er mit einem zwinkernden Auge: „Vielleicht hab' ich im August Zeit.“
Lesen Sie hier: Bläck Föööss kehren an alte Wirkungsstätte zurück
Seit geraumer Zeit steht eine musikalische Wiedervereinigung für die Jubiläumskonzerte zum 50-jährigen Bestehen (hier mehr lesen) im Raum. Da fragen sich viele Fans, warum noch nicht alles in trockenen Tüchern ist. EXPRESS weiß: Es sind hinter den Kulissen noch einige Dinge zu klären, damit alle Beteiligte einer Reunion am Kölner Dom zustimmen.