Dschungelkönigin gekröntJetzt steht fest: Lilly Becker gewinnt die RTL-Show

Das Dschungelcamp 2025 befindet sich auf den letzten Metern. Nun wird nur noch eine Frage beantwortet: Wer entscheidet das Finale für sich?

von Daniel Thiel  (dth)

Da waren es nur noch drei! Am Sonntagabend (9. Februar 2025) entscheidet sich, wer im Dschungelcamp 2025 gewinnt. Camp-Küken Alessia Herren (23), Lilly Becker (48) und Pierre Sanoussi-Bliss (62) stehen sich gegenüber.

Nach etwas mehr als zwei Wochen endet damit die 18. Staffel von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“ (im Free-TV und abrufbar auf RTL+) – aber wer holt sich die begehrte Dschungelkrone und das 100.000-Euro-Preisgeld?

Zunächst stand fest, wer als erster Promi das Camp im Finale verlassen – und damit den dritten Platz belegt: Camp-Küken Alessia Herren. Dann fiel die Entscheidung zwischen Lilly Becker und Pierre Sanoussi-Bliss – und gewonnen hat Lilly Becker. Sie ist die neue Dschungelkönigin, Pierre landet auf dem zweiten Platz.

Alles zum Thema RTL

Dschungelcamp 2025: Wer gewinnt das Finale? So sehen die letzten Prüfungen aus

Zuvor standen nach dem Ausscheiden von Timur Ülker (35) und Edith Stehfest (29) am Samstag (8. Februar) am Final-Tag die letzten drei Prüfungen der Staffel an. Alle drei IBES-Stars kämpften um die Chance, Essen, Getränke und „Goodies“ für das Camp zu holen.

Dabei ging es für die Finalistinnen und den Finalisten zunächst darum, einzuteilen, wer welchen Essensgang übernimmt. Das lief im Vergleich zu vorherigen Entscheidungen in der laufenden Camp-Staffel allerdings sehr friedlich ab. Damit war die erste wichtige Entscheidung für den Final-Tag ohne großen Streit gefallen.

Hier lesen: Dschungelcamp-Analyse: Nach RTL-Verkündung – jetzt steht fest, wer das Finale gewinnt

Für Alessia ging es in ein Tunnelsystem, in dem sie unter anderem umgeben von Schlangen, Spinnen und Krokodilen auf Sterne-Jagd gehen musste. Sie hatte die Möglichkeit, dem Trio Vorspeisen zu bescheren.

Ihr gelang es aber überhaupt nicht, noch einmal Eigenwerbung zu betreiben. Schon vor Beginn macht die Kölnerin deutlich, dass sie Nervenflattern hat. In der Prüfung „Ich schaff‘ das nicht“ enttäuscht sie dann auf voller Linie – null Sterne.

Zur berüchtigten Essensprüfung trat dabei der einzige verbliebene Mann an: Pierre muss sich insgesamt fünf Ekel-Gängen stellen – das wohl ekelhafteste Buffet seines Lebens. Er kämpft für die Hauptspeisen.

Nach dem schwachen Auftakt von Alessia zeigt es ihr der fast 40 Jahre ältere Pierre, wie es geht. Er behält bei der berüchtigten Essensprüfung die Nerven und nimmt ohne Murren alles in den Mund, was vor ihm liegt. Der kleine Wermutstropfen: Beim vierten Gang kommt ihm das Essen wieder hoch, dadurch geht ein Stern verloren. Dennoch ist es eine glänzende Leistung mit vier von fünf Sternen für den 62-Jährigen.

Ins Rennen für die Nachspeisen ging Lilly, die ihren Kopf in einen Plexiglas-Wasserhelm stecken musste. Anschließend kamen ihr immer wieder Tiere näher und näher – bei ihr waren es unter anderem Aale, Kröten und eine Wasserpython.

Den Negativ-Rekord für die meisten abgebrochenen Prüfungen hatten die Stars der 18. Staffel schon längst aufgestellt, der Abschluss hätte nicht bitterer sein können. Denn auch in der letzten Prüfung gab es einen Abbruch – diesmal von Lilly Becker. Bröckelt damit das Bild der Niederländerin, die es mit allen Widerständen aufnimmt?

Sie dachte, es hätte sich eine Schlange in ihr Shirt geschlichen, es war aber „nur“ ein Aal. Den Abbruch gab es trotzdem – und somit war das Worst-Case-Szenario in der letzten Prüfung perfekt. Die Dschungel-Stars gingen bei Lillys Prüfung leer aus.

Die vergangenen Jahre haben gezeigt: Obwohl die Zuschauerinnen und Zuschauer schon den Eindruck von 16 Dschungel-Tagen haben, spielen die Final-Prüfungen auch noch eine gewaltige Rolle bei der Wahl zur Königin oder zum König.

Auch hier wird das große Finale entschieden! Deswegen ist es umso wichtiger für die drei Promis, sich auch noch ein letztes Mal zu überwinden – nicht nur für eine leckere Mahlzeit, sondern auch für wichtige Stimmen.

.