Derby bei feinstem Sonnenschein und 14 Grad! Am Sonntag traf der 1. FC Köln im Heimspiel auf Fortuna Düsseldorf. Es wurde ein Déja-vu …!
Wie im HinspielEi, ei, ei – das tut weh: 1. FC Köln kassiert völlig unnötiges Tor – Tabellenführung futsch

Copyright: IMAGO/Maximilian Koch
Hart umkämpftes Derby am 23. Februar 2025: Timo Hübers (1. FC Köln) im Zweikampf gegen Isak Johannesson (Fortuna Düsseldorf).
Die Spieler des 1. FC Köln standen im Mannschaftskreis und steckten die Köpfe zusammen – da mussten sie erstmal einiges verdauen. Wenige Meter weiter feierten die Düsseldorfer mit ihren Fans das glückliche 1:1!
Wenige Sekunden zuvor hatte Isak Johannesson in der 90. Minute einen Elfmeter ins Kölner Herz versenkt. Für den Strafstoß sorgte Kölns Joel Schmied mit einem Blackout, als er bei einem Flankenball mit der Hand nach oben ging.
1. FC Köln konnte Überlegenheit nicht für Tore nutzen
Autsch, FC! Tabellenführung futsch, wichtige Punkte im Aufstiegskampf liegen gelassen. Der Hamburger SV ist nun Tabellenführer mit 42 Punkten nach 23 Spieltagen, der FC dahinter mit 41 Zählern. Dabei begann vor den Augen von FC-Ikone Lukas Podolski alles vielversprechend gegen die Düsseldorfer.
In der 18. Minute, dann der erste ernste Torschuss von Köln: Florian Kainz schickte Linton Maina, doch der scheiterte aus kurzer Distanz von halbrechts an Florian Kastenmeier. Wenig später landete ein Schuss von Dejan Ljubicic knapp neben der Kiste.
Zur Halbzeit hatten die Kölner bei vielen Werten die Oberhand - 7:3-Torschüsse, 11:4-Flanken, 60 Prozent Ballbesitz. Doch so richtig zwingend waren sie vor dem gegnerischen Tor nicht. So ging es mit einem 0:0 in die Kabine.
Nach der Pause brachte FC-Trainer Gerhard Struber Luca Waldschmidt für Mathias Olesen in die Partie – es sollte kreativer im Mittelfeld werden. Waldschmidt kreierte dann direkt eine Halb-Chance – doch Maina kam nicht an seinen Flankenball heran (50.).
Der FC wollte den Druck erhöhen, Damion Downs kam für Imad Rondic ins Spiel (55.). Die Fortuna spielte derweil nur destruktiv und stand tief in der eigenen Hälfte. Maina scheiterte nach einem langen Solo erneut an Kastenmeier. Dann setzte sich Maina erneut mit seiner Schnelligkeit links durch, legte zurück auf Kainz, der vollstreckte! 1:0 für den FC – die Führung war hochverdient.
Als alles nach einem Kölner Heimsieg aussah, geschah das unfassbare: Nach einer Düsseldorfer Flanke ging Kölns Verteidiger Joel Schmied völlig unnötig mit der Hand zum Ball. Den fälligen Elfmeter verwandelte Düsseldorfs Isak Johannesson zum Ausgleich in der 90. Minute.
Köln kassierte wie im Hinspiel den Last-Sekond-Ausgleich – damals war es eine verkorkste Flanke von Jona Niemiec, die sich zum 2:2 ins Kölner Tor senkte. Trotz 15:10 Torschüssen und 57 Prozent Ballbesitz konnte der FC am Ende erneut nicht gegen die Fortuna gewinnen.
Hier seht ihr die Noten der FC-Profis nach dem Spiel gegen Düsseldorf:
Trainer Struber musste im Vorfeld umbauen: für den gesperrten Jan Thielmann (fünfte Gelbe Karte) rückte wieder Jusuf Gazibegovic in die Startformation, für den zuletzt angeschlagenen Damian Downs (Zerrung) stürmte Neuzugang Imad Rondic erstmals von Beginn an.
So startetet der FC: Schwäbe – Hübers, Schmied, Heintz – Gazibegovic, Olesen, Pacarada – Ljubicic, Kainz – Maina, Rondic