Präsident gesuchtFC-Legende Podolski trifft Entscheidung und gibt Wahl-Empfehlung ab: „Kriegt meine Stimme“

5. Spieltag der Baller League im Hangar 7 des ehemaligen Flughafens Tempelhof, FC Nitro - Streets United. Der ehemalige Fussball-Nationalspieler Lukas Podolski (Mitte r) bejubelt mit seinem Team Streets United den 4:0-Sieg.

Lukas Podolski (Mitte, r.) bei der Baller League am 31. März 2025 im Hangar 7 in Berlin.

Beim 1. FC Köln wird im Hintergrund ein neues Präsidium gesucht. Jetzt hat sich Lukas Podolski zu Wort gemeldet und seinen Vorstands-Favoriten preisgegeben.

von Uwe Bödeker  (ubo)

Eine Woche vor Ostern platzte die Wahlkampf-Bombe beim 1. FC Köln: Der bisherige Vize-Präsident Carsten Wettich (45) bestätigte gegenüber EXPRESS.de, dass er mit einem neuen Team erneut als Vize-Präsident antreten will.

Wettich hatte sich mit einem Dreierteam beim Mitgliederrat beworben. Unternehmer Wilke Stroman (44) will neuer Präsident werden, mit Tugba Tekkal (40) gäbe es erstmals eine Frau im FC-Vorstand (EXPRESS.de berichtete).

Lukas Podolski schwärmt von Wilke Stroman

Mit dem Vorstoß von Stroman, Wettich und Tekkal wurde der Wahlkampf um das begehrte Amt nun richtig eröffnet. Am Mittwoch (23. April 2025) meldete sich jetzt auch FC-Legende Lukas Podolski (39) zu Wort. Poldi kennt Unternehmer Stroman seit gut zehn Jahren.

Alles zum Thema 2. Fußball-Bundesliga

„Wilke ist ein guter Kandidat für das Amt des Präsidenten. Er ist ein erfolgreicher Unternehmer, liebt den FC, ist eine positiv-verrückte Persönlichkeit in unserer Stadt, engagiert sich für Kinder, macht viel im Karneval, singt in einem Männer-Chor“, schwärmt Podolski in der „Sport-Bild“.

Stroman ist als Typ vielleicht ähnlich umtriebig wie Poldi. Der 44-jährige Familienvater hat das Kölner Unternehmen Sparhandy gegründet, das auch schon als Sponsor beim FC aktiv war. Inzwischen hat er das Unternehmen verkauft, ist aber weiterhin im Vorstand der Gesellschaft aktiv. Nebenbei steckt er seine Energie in neue Projekte – von Start-ups bis hin zu einem Burgerladen in Köln, den er kürzlich eröffnet hat. Finanziell gilt er als unabhängig.

Poldi erklärt seine Wahl-Empfehlung: „Was ich bei Wilke mag: Er packt an. Aus einer kleinen Idee hat er mit seinem Unternehmen eine riesige Sache gemacht. Er ist ein Typ, der dem Verein wirklich guttun würde. Jung, hungrig, erfolgreich.“ Dann schiebt er nach: „Als Mitglied des Vereins sage ich: Wenn Wilke antritt, kriegt er meine Stimme.“

Poldi, der noch für Gornik Zabrze in Polen spielt, macht sich stark für Stroman – und seine eigenen Ambitionen, über die zuletzt viel gemunkelt wurde, stellt er hinten an: „Der FC ist mein Verein und wird es immer bleiben. Aber momentan ist es zu früh, um ein Amt zu übernehmen.“

Ob Stroman mit Tekkal und Wettich vom Mitgliederrat vorgeschlagen wird, entscheidet sich in den nächsten Wochen. Nach EXPRESS.de-Informationen findet in den kommenden Tagen ein Treffen des Trios mit der Findungskommission statt. Vom Mitgliederrat sind dann dabei: der Vorsitzende Fabian Schwab, seine Stellvertreterin Stacy Krott, Fritz Guckuk, Josef Derkum und Victor Robertz. Sie wollen dem neuen Team auf den Zahn fühlen und über die konkreten Pläne und Vorstellungen sprechen.

Beim Mitgliederrat will man in Ruhe die Gespräche intensivieren. Im Juni soll dann ein Team vorgeschlagen werden, so der Plan. Öffentlich will man Spekulationen und Gerüchte nicht kommentieren.

„Wir bitten um Verständnis, dass wir uns zu laufenden internen Prozessen grundsätzlich nicht äußern – dies schließt auch Spekulationen über mögliche Kandidatinnen und Kandidaten mit ein. Unser Ziel ist es, den Mitgliedern rechtzeitig einen durchdachten und zukunftsfähigen Vorschlag zu unterbreiten. Vor Saisonende werden wir daher keine öffentlichen Stellungnahmen zu einzelnen Namen abgeben“, heißt es vom Mitgliederrat.