Niko Kovac übernimmt Borussia Dortmund. Und der Klub schenkt dem neuen Coach direkt einen Star zum Einstand. Ein zweiter Profi soll auch noch kommen.
Verteidiger soll auch noch kommenBVB schenkt Kovac zum Einstand einen neuen Mittelfeld-Star
Borussia Dortmund und der neue Trainer Niko Kovac haben bis zur Schließung des Transferfensters am Montag, dem Ende des Winter-Transferfensters, noch Zeit, das Team zu verstärken. Und jetzt ist offenbar eine Transfer-Entscheidung gefallen.
Der Transfer von Rayan Cherki zu Borussia Dortmund ist näher gerückt. Der französische Tempo-Dribbler soll helfen, dass die Schwarz-Gelben doch noch die Champions-League-Plätze erreichen.
Rayan Cherki soll 22 Millionen Euro kosten
Die Gespräche über einen Wechsel des offensiven Mittelfeldspielers von Olympique Lyon laufen, wie die „Bild“ am Samstag (1. Februar 2025) berichtet. Kovac, der neuen Star-Verpflichtungen gegenüber positiv eingestellt ist, habe laut „Sky“ grünes Licht gegeben.
Die Verhandlungen mit dem Frankreich-Talent schreiten voran und könnten schon bald abgeschlossen werden.
Cherki, der talentierte U21-Nationalspieler aus Frankreich, ist seit 2010 bei Olympique Lyon. In der Vergangenheit waren neben Borussia Dortmund auch PSG, Liverpool und Tottenham an dem Spieler interessiert.
Nun könnte der Transfer im zweiten Anlauf gelingen. Cherki soll jetzt für 22 Millionen Euro zu haben sein. Damals hatte der Wechsel nicht geklappt, da nicht alle Entscheider in Dortmund von Cherkis Fähigkeiten überzeugt gewesen sein sollen. Aber jetzt scheint der BVB fest entschlossen, den jungen Dribbler in die Bundesliga zu holen.
Parallel dazu plant der BVB die Verpflichtung eines neuen Linksverteidigers. Das Objekt der Begierde ist der Schwede Daniel Svensson, der derzeit beim dänischen Team Nordsjaelland spielt. Svensson hat in dieser Saison in 17 Spielen eine Vorlage gegeben.
Laut „Sky“ versucht Dortmund, noch im Winter eine Einigung mit Nordsjaelland zu erreichen. Svensson selbst ist bereit, nach Deutschland zu wechseln, und wartet nur noch auf die erforderliche Freigabe. Auch „Bild“ bestätigt das Interesse der Dortmunder an dem Verteidiger.
Bisher hat der Verein Salih Özcan als einzigen Neuzugang im Winter-Transferfenster vermeldet. Seine Leihe zum VfL Wolfsburg wurde vorzeitig beendet, da Dortmund einen Ersatz für den verletzten Felix Nmecha benötigt. Niko Kovac soll am Sonntag offiziell als Trainer starten und Borussia Dortmund in die Champions League führen. Dortmund liegt derzeit sechs Punkte hinter dem vierten Tabellenplatz.
Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt und von der Redaktion (Denis Canalp) bearbeitet und geprüft. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.