„Von allen guten Geistern verlassen“BVB-Auftritt macht Hamann sprachlos – Nationalspieler mit absurdem Patzer

Didi Hamann streicht sich mit der Hand über den Bart.

Didi Hamann, hier am 12. August 2023, war entsetzt über die Leistung von Borussia Dortmund in Bochum.

Der BVB gerät im kleinen Derby gegen Bochum durch einen Doppelschlag ins Hintertreffen. In der Halbzeit wirkt Didi Hamann regelrecht fassungslos.

von Antje Rehse  (are)

Nach der 3:0-Gala in der Champions League der harte Aufprall in der Bundesliga! Im kleinen Derby beim VfL Bochum erwischte Borussia Dortmund am Samstagnachmittag (15. Februar 2025) eine erste Halbzeit zum Vergessen – und verlor am Ende mit 0:2.

Durch einen Doppelschlag von Georgios Masouras (33./35.) ging der VfL innerhalb von zwei Minuten erst mit 1:0 und dann mit 2:0 in Führung – und dabei leiste der BVB kräftig Schützenhilfe. So entstand das zweite Tor der Bochumer durch einen hanebüchenen Rückpass von Niklas Süle genau in den Lauf des Griechen.

Süle leitet Bochum-Tor mit absurdem Rückpass ein

Eine Szene, die Sky-Experte Dietmar Hamann ratlos zurückließ. „Also ich weiß nicht ... Den Ball muss er schärfer spielen oder etwas direkter zu Kobel“, so der ehemalige Nationalspieler. „Ich weiß gar nicht, was er da machen wollte.“

Alles zum Thema Fußball-Bundesliga

Doch nicht nur die äußerst unglückliche Rückkehr des lange verletzten Abwehrspielers in die Startelf sorgte für Gesprächsstoff in der Halbzeitpause.

„Sprachlos“ sei er, sagte Hamann, fand dann aber doch ein paar Worte zum Auftritt der gesamten schwarz-gelben Mannschaft. „Nach dem Galaauftritt in der zweiten Halbzeit in der Champions League in Lissabon, wo es nicht einfach ist zu gewinnen, heute wieder wie von allen guten Geistern verlassen“, so die Halbzeit-Bilanz des TV-Experten.

Mehr lesen: Kovac-Aussage sorgt für Verwunderung – dieser BVB-Star soll fast so gut wie Musiala und Wirtz sein

Sein Kollege Erik Meijer kritisierte auch das Dortmunder Abwehrverhalten vor dem 0:1. „Als Stürmer sehe ich einen guten Laufweg von (Philipp, Anm. d. Red.) Hofmann, aber dass du da so viel Platz weg gibst, das ist eigentlich absurd“, so der Niederländer.

Durch die Niederlage in Bochum verliert der BVB die internationalen Plätze immer mehr aus den Augen. Bochum gibt indes die Rote Laterne vorerst ab und schöpft neue Hoffnung im Abstiegskampf.