Wird Platzverweis zurückgenommen?Stuttgart legt Einspruch ein: „Schiri hat zugegeben, dass es ein Fehler war“

Nick Woltemade flog gegen Werder Bremen mit Gelb-Rot vom Platz. Der VfB Stuttgart will jetzt Einspruch einlegen, auch weil Schiedsrichter Schlager den Fehler zugegeben hat.

Der VfB Stuttgart will gegen die Gelb-Rote Karte für Angreifer Nick Woltemade im Bundesliga-Spiel gegen Werder Bremen (1:2) Einspruch einlegen.

Dies kündigte der Vorstandsvorsitzende Alexander Wehrle (50) nach der Begegnung am Sonntag (13. April 2025) an.

VfB Stuttgart legt Einspruch gegen Woltemade-Platzverweis ein

Wehrle berichtete, Schiedsrichter Daniel Schlager (35, Rastatt) habe ihm gegenüber erklärt, dass es sich bei dem Platzverweis um eine Fehlentscheidung gehandelt habe: „Schiedsrichter Daniel Schlager hat nach dem Spiel zugegeben, dass es ein Fehler war. Das hat jeder gesehen.“ 

Alles zum Thema Fußball-Bundesliga

Die Stuttgarter gehen deshalb davon aus, dass Woltemade nicht gesperrt wird. Am Samstag (19. April, 18.30 Uhr) ist der Vizemeister der abgelaufenen Saison bei Union Berlin gefordert.

Hier mehr lesen: Trainer-Beben in der Bundesliga? Klub trennt sich – Nachfolger steht fest

Der ehemalige Bremer hatte nach einem Zweikampf mit Niklas Stark (49.), bei dem er seinen Gegenspieler mit dem Arm im Gesicht traf, zunächst die erste Gelbe Karte gesehen.

Der Platzverweis (65.) wirkte überhart, Woltemade hatte Mitchell Weiser nicht wie anzunehmen im Gesicht getroffen, sondern mit der Fußspitze am Knöchel berührt. (sid)