Kompany braucht ihn nicht mehrFC Bayern will 50-Millionen-Mann im Sommer loswerden

2024 für 50 Millionen Euro gekommen, ein Jahr später schon wieder weg? Beim FC Bayern gibt es wohl keine Verwendung mehr für Joao Palhinha.

von Tobias Schrader  (tsc)

Er wird wohl als teuerstes Missverständnis der bisherigen Vereinshistorie in die Geschichtsbücher eingehen. Joao Palhinha (29) kam erst im Sommer 2024 für rund 50 Millionen Euro zum FC Bayern – ein Jahr später könnte er schon wieder weg sein.

Zwar war der Portugiese im Laufe der Saison auch länger mit einem Muskelbündelriss unpässlich, von seinen 21 Einsätzen bestritt er allerdings nur neun von Beginn an.

FC Bayern: Joao Palhinha muss nach einem Jahr wieder weg

Für den fünftteuersten Zugang der Vereinsgeschichte natürlich viel zu wenig. „Bild“-Reporter Christian Falk berichtet nun, dass Trainer Vincent Kompany (39) ohnehin nicht mehr mit Palhinha planen werde. Der 50-Millionen-Mann soll nach einem Jahr also schon wieder gehen!

Alles zum Thema Fußball-Bundesliga

Der 29-Jährige – der ursprünglich Wunschspieler vom vor einem Jahr geschassten Bayern-Trainer Thomas Tuchel war – passe nicht in die Spielphilosophie des Belgiers.

Laut Bericht wollen die Bayern-Bosse Palhinha möglichst ohne Verlust verkaufen. Heißt: Ein interessierter Klub sollte möglichst die vor einem Jahr investierten 50 Millionen Euro auf den Verhandlungstisch legen.

Inwieweit das nach Palhinhas enttäuschender Saison realistisch ist, darf zumindest angezweifelt werden. Die Münchner hoffen wohl insgeheim darauf, dass der Portugiese in der Premier League noch immer einen Markt hat.

Hier mehr lesen: TV-Experte zweifelt an Jonas Urbig: „Ist er gut genug?“

Von dort war der defensive Mittelfeldspieler im vergangenen Sommer auch gekommen. 51 Millionen Euro überwies der deutsche Rekordmeister an den FC Fulham.

Eigentlich sollte Palhinha schon ein Jahr zuvor im Sommer 2023 an die Säbener Straße kommen, war am Deadline Day sogar schon in München. Kurzfristig platzte der sicher geglaubte Deal dann aber doch noch. Ein Jahr später war Palhinhas Fürsprecher Tuchel dann zwar weg, der Portugiese fand trotzdem seinen Weg zum FC Bayern. Das Kapitel scheint er jetzt aber auch schnell wieder zuklappen zu müssen.