Vor Bundesliga-TopspielSky-Experten und -Expertinnen überraschend einig: Das sind die Tipps vor Bayer - Bayern

Lothar Matthäus als Sky-Experte am Rande des Bundesligaspiels Borussia Mönchengladbach gegen den FC Bayern München.

Lothar Matthäus, im Foto am 11. Januar 2025, und seine Sky-Kollegen erwarten ein spannendes Topspiel, allerdings mit einer klaren Tendenz.

In der Bundesliga steht das absolute Topspiel an, Meister Bayer Leverkusen trifft auf Rekordmeister Bayern München. Die Sky-Experten und -Expertinnen sind sich bei ihrer Prognose überraschend einig.

von Niklas Schapperer  (nis)

Mehr Topspiel geht nicht: Am 22. Spieltag der Bundesliga trifft der amtierende Meister und Zweitplatzierte Bayer Leverkusen auf den Rekordmeister und Tabellenführer FC Bayern München.

Die Partie am Samstag (15. Februar 2025/18.30 Uhr) wird in ganz Fußball-Deutschland mit Spannung erwartet. Kann Leverkusen auf fünf Punkte zu den Münchenern aufschließen oder sorgt der FCB für die Vorentscheidung im Titelkampf?

Drei Tipps auf Leverkusen-Erfolg

Auch die Experten und Expertinnen des übertragenden Pay-TV-Senders Sky wagen eine Prognose für den Ligagipfel. Dabei sind sich Lothar Matthäus (63) und seine Kollegen und Kolleginnen größtenteils einig.

Alles zum Thema Fußball-Bundesliga

Denn trotz der klaren Ausgangslage an der Tabellenspitze erwartet keiner einen Auswärtssieg der Bayern. Neben einigen Tipps auf ein Unentschieden prognostiziert ein Trio sogar einen Erfolg der Werkself.

Hier seht Ihr die Tipps der Sky-Experten für das Topspiel:

  1. Lothar Matthäus (Experte): Bayer 04 Leverkusen - FC Bayern München 2:2
  2. Julia Simic (Expertin): Bayer 04 Leverkusen - FC Bayern München 1:1
  3. Wolff-Christoph Fuss (Kommentator): Bayer 04 Leverkusen - FC Bayern München 2:2
  4. Sebastian Hellmann (Moderator): Bayer 04 Leverkusen - FC Bayern München 3:1
  5. Britta Hofmann (Moderatorin): Bayer 04 Leverkusen - FC Bayern München 2:2
  6. Erik Meijer (Experte): Bayer 04 Leverkusen - FC Bayern München 1:1
  7. Didi Hamann (Experte): Bayer 04 Leverkusen - FC Bayern München 3:1
  8. Michael Leopold (Moderator): Bayer 04 Leverkusen - FC Bayern München 2:2
  9. Kai Dittmann (Kommentator): Bayer 04 Leverkusen - FC Bayern München 2:2
  10. Frank Buschmann (Kommentator): Bayer 04 Leverkusen - FC Bayern München 2:1
  11. Thomas Wagner (Moderator): Bayer 04 Leverkusen - FC Bayern München 2:2

Der Grund, weshalb die Sky-Crew den Bayern nach zuletzt zwei Niederlagen in Leverkusen erneut keinen Erfolg zutraut, dürfte an den wenig berauschenden Auftritten der Münchener in den letzten Spielen liegen.

Zwar fuhren das Team von Trainer Vincent Kompany (38) konstant Siege ein, gegen vermeintlich schwächere Teams wie Holstein Kiel (4:3) oder Celtic Glasgow (2:1) musste der FCB am Ende aber noch gehörig zittern.

Dazu kommt: Gegen die Top-Mannschaften Europas tut sich der Rekordmeister in dieser Saison schwer. Besonders die Konteranfälligkeit war teilweise eklatant, dies könnte sich Bayer mit ihren schnellen Flügelspielern wie Jeremie Frimpong (24) zu Nutze machen.