Ein Sarg treibt seelenruhig auf dem Wasser: Was sich zunächst nach Hollywood anhört, hat sich in Köln tatsächlich so abgespielt. Der Sarg wurde im Rahmen einer Protestaktion den Fluten des Aachner Weihers überlassen.
Sarg treibt auf Aachener WeiherProtestaktion sorgt in Köln für Aufsehen – das steckt dahinter

Copyright: Aktionsgruppe 21
Seit Donnerstagmorgen (16. September 2021) schwimmt auf dem Aachener Weiher ein Sarg.
Köln. Ein Sarg treibt auf dem Wasser – gespenstische Vorstellung! Genauso hat es sich allerdings auf dem Aachener Weiher abgespielt.
Er war eine Aktion, welche die Aktionsgruppe 21 am Donnerstag (16. September) gestartet hatte. Ab 5 Uhr in der Früh befand sich der Sarg auf dem Wasser. Doch dann griff die Stadt ein ...
Köln: Aktivisten sorgen mit Sarg am Aachener Weiher für Aufsehen
„Die Stadt hat den Sarg zur Gefahrenabwehr entfernt“, erklärte Nicole Trum vom Presseamt am Donnerstagnachmittag auf EXPRESS.de-Nachfrage.
Das Kölner Kollektiv wollte damit auf das Sterben im Mittelmeer aufmerksam machen.
Köln: Aktivisten platzieren Totenschilder am Aachener Weiher
Um den Weiher herum hatte es zudem zahlreiche Schilder aufgestellt, darauf die Todeszahlen von Flüchtenden im Mittelmeer in den vergangenen 33 Monaten.

Copyright: Aktionsgruppe 21
Die Aktionsgruppe hat am Donnerstag (16. September 2021) auch Schilder mit Todeszahlen rund um den Weiher aufgestellt.
„Der Sarg ist symbolisch für die rassistische Migrationspolitik der EU“, so ein Sprecher der Aktionsgruppe. Der Aktionsort am Aachener Weiher sei ein zentraler Treffpunkt für Kölnerinnen und Kölner. Dort sollten möglichst viele Menschen und eine diverse Zielgruppe erreicht werden. (iri)